Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Phyllis bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Fünfundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Wenn alle Winter waren“ || - Werner Nennich bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Kommentare von Facebook bei ES IST NICHT ZU FASSEN! (Sechsunddreißigstes Coronajournal).
- Alban Nikolai Herbst bei Zwischenspiel. Ein paar Worte zu der Videoserie. Dazu Иностранная литература, No 3.
- Bruno Lampe bei Zwischenspiel. Ein paar Worte zu der Videoserie. Dazu Иностранная литература, No 3.
- Franz-Josef Knelangen bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ ||
- Phyllis bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Ein- und Zweiundachtzigster Tag.
Zweite Serie, Fünf- und Sechsundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| “ S v a v a I & II “ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Achtzigster Tag.
Zweite Serie, Vierundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Sich rasieren“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Neunundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Dreiundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Ostsee“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Achtundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Zweiundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Wie es wäre“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebenundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Einundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Romy Schneider“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Sechsundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Sechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Es ging der Sommer heimwärts“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Fünfundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Neunundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Spanish Harlem“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Vierundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Achtundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Nach allen Maßen
unsrer Traurigkeit“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Siebenundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Nach der Geburt“ || - Bei Faustkultur: Zum Hinknien berauschend. Augustin Hadelich spielt Bachs Partiten und Sonaten für Violine solo.
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweiundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Sechsundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Oranienburger
in den Neunzigern“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Fünfundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Wenn alle Winter waren“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebzigster Tag.
Zweite Serie, Vierundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Frühnebel im Barockgärtchen“ ||
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv des Autors: federweiss
Das Hess. Literaturforum lädt ein: Daniela Danz am 05. 11. im Mousonturm. montgelas informiert.
Pontus: „Das ist der antike Name für das Schwarze Meer. Dass ausgerechnet dieser Begriff Titel für >>>>Daniela Danz’ neuen Gedichtband ist, hat gute Gründe: Antike Stoffe wie etwa die Epen Homers bilden die Basis ihrer Texte, die von Mythen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VERANSTALTUNGEN
6 Kommentare
Über den 4. November 1989. Heiner Müller Interview. 04.11,2009. montgelas.
<a href=“„>
Veröffentlicht unter Tagebuch
2 Kommentare
Kurt Gerron. 28.10. 2009. montgelas.
. Am 28. Oktober 1944, vor 65 Jahren, wurde der Schauspieler, Kabarettist und Regisseur >>>>Kurt Gerron im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. <a href=“„>
Veröffentlicht unter Tagebuch
5 Kommentare
Egal ob warm oder kalt. 27.10. 2009. montgelas.
Es ist eine Binsenweisheit, das Wort Binsen weist in uralte Zeiten. Pharao da Du Ganges, kleiner Scherz am Rande, es muss natürlich heißen, Moses, Du Kind in Binsen, schwammest im Nil. Es ist eine Binsenweisheit der Avantgarde, dass man, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
5 Kommentare
Das Hess. Literaturforum lädt ein: Doris Lerche am 27. 10. im Mousonturm. montgelas informiert.
Als Cartoonistin und Autorin frivoler Erzählungen ist >>>>Doris Lerche, Mitbegründerin der Romanfabrik, längst bekannt und zu einer Frankfurter Institution geworden. Nun präsentiert sie sich von einer eher unbekannten Seite: Mit ihrem gerade erschienenen Buch >>>> Zungenspitzen legt sie ihren ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VERANSTALTUNGEN
5 Kommentare
Quer & arg kurz. Buchmessenachlese: Helmut Schulze u. Uljana Wolf. 20.10. 2009. montgelas.
Ganz fein empfand ich Uljana Wolfs >>>> „falsche freunde“. Das sind hochsensible Texte zum Lesen, zum Nachdenken, jede Zeile eine Freude. Dass Paul nichts damit anfangen konnte, muss seiner seit Wochen andauernden schlechten Laune geschuldet sein. In dem Band ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
3 Kommentare
kookbooks, Weissbooks & Hotlist Junger Verlage. 16.10. 2009. montgelas informiert.
Heute auf der Party der Jungen Verlage im Kunstverein Frankfurt, moderiert von Denis Scheck, wird der Preis dann vergeben werden. Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 4 Euro. Bis 17.00 Uhr kann man sich noch einklicken und abstimmen. Hinweisen möchte ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VERANSTALTUNGEN
1 Kommentar
Gutleut im Frankfurter Kunstverein am 15. 10. 2009. montgelas informiert.
1 | Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe OPENBOOKS im Frankfurter Kunstverein während der Buchmesse: dauerlandschaft – the lyrics volume one >>>>michael wagener / >>>>kirsten kohlhaw / >>>>marcus roloff Vorstellung der Texte und Gedichte des Buchprojektes dauerlandschaft (das Buch erscheint im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VERANSTALTUNGEN
1 Kommentar
„Thetane“ u.a. Plagegeister. 08. Oktober 2009. montgelas.
Die neuen Gnostiker, diese „luziden“ selbsterwählten Weltenretter, gleich welcher Prägung, halten allesamt den Menschen für einen Hund, dessen Herr zu sein sie vorgeben. Sie kennen die Kunst des leichten Wortes, hinter der sie ihren eltären Wahrheits- und Herrschaftsanspruch verstecken. “ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
58 Kommentare
Herbstsalon in Bad Homburg mit Eva Köstner und vielen anderen. montgelas informiert.
Eröffnungsfest am Freitag, 02.10.2009, 20.00 Uhr >>>>Galerie Artlantis Tannenwaldweg 6, 61350 Bad Homburg (Dornholzhausen) Öffnungszeiten: freitags 15 – 18 Uhr, samstags, sonn- und feiertags 11 – 18 Uhr
Veröffentlicht unter VERANSTALTUNGEN
2 Kommentare
Überho(h)lvorgang
Der Welt hinterher. Ich mag transparente Gebäude, durch Oberflächen zu sehen. Ganze Stadtviertel am PC entwickelt. Ist das überhaupt Glas oder ein transparenter Werkstoff? Medium. Besser geplant als in der Zeit gewachsen? Prozesse einer Stadt sind schneller als die auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
3 Kommentare
Postkarte.
Post bekommen. 4 Ansichtkarten. Urlaubsgrüße vom Meer her, aus den Bergen und von sonst wo. Was schreib‘ ich. Tagesleere. Tageslehre. Tagesfülle. Tagesfühle. Ach.
Veröffentlicht unter Tagebuch
3 Kommentare
Nachtmonolog
Was hören die Sternschnuppen? Zustände. So hübsch und so zahm. Gelbe Tiere schlafen und lieben. Zu seltenen Gedanken fehlt mir das Glück. Im ewigen Raum hockt apart der Verlierer, träumt – du musst es rufen! Ich du. Alt zwischen Mär’en … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Von heute, dem 1. August, bis zum 15. August ist die Kommentarfunktion deaktiviert.
Nicht aber für Contributoren. Diese können weiterhin ihre Beiträge schreiben und auch kommentierend diskutieren, bzw. „sprechen“. Das heißt, es wird in den kommenden zwei Wochen weiterhin diadorim zu lesen geben, Bruno Lampe, Paul Reichenbach und read An, Vergil und federweiss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
1 Kommentar