Es sollte sie aber entsetzen wie mich – und zwar nicht bloß, wenn sie, die ihre Hände für den Cäsar strecken, weniger eigentliche Anhänger, als daß sie vermutlich Menschen …
Kategorie: AUFUNDNIEDERGÄNGE
Schittlings.
(Als Nachtrag → zu gestern🙂 Dieses Shitbürgertum ist schon wahnsinnig nervös, weil seine Deutungshoheit schwindet, ebenso wie die Rolle als Gatekeeper. Die entscheiden, das ist Demokratie, das nicht, das ist …
Das Neujahrsjournal seit Mittwochs, den 1. Januar 2025. Eine phylogenetische Vor- und insofern Torbilanz, als der Ball nicht hineinging.Geschrieben bis zum 3. Januar.
(…) und was wir selber als Verlust erfuhren, das ist vielleicht im Grunde der Gewinn. Armin Rüeger → nach Balzac [Arbeitswohnung, 12.05 Uhr Othmar Schoeck, → Massimila Doni (Vinyl)] Auffällig, …
Jeder Kommentar erübrigt sich. (Eigentlich). (Wenn ich mich als Milliardär fühle, dann bin ich einer, klar. Wer mich als solchen nicht behandelt, verletzt mich — und also begeht er, …
Großartige Tirade Michael Wollfssohns in der NZZ! Über die Dummheit der „guten“, schlauen Moral.
Besser läßt es sich nicht sagen, so nämlich, daß selbst die Schärfe „einfach Polemik“ nicht ist. → D o r t :
Denken, nachfühlen, sinnen. Harry Oberländer, Poet. 1950 bis 2023/24 (aufgefunden am 6. Januar in seinem Bad Karlshafener Elternhaus).
Zukunft hatte er noch vor sich — woran er lange zweifelte. Doch in den letzten Jahren, besonders durch die editon faust, die er poetisch mitbestimmte, drehte sich so leise sein …
Gartenmetaphorik ODER Fremdenfeindlich durch die Blume gesprochen. Amelie von Kruedener bei wetter.de
Wer übertragend liest, die und den kann’s → hier nur schaudern: Mal Hand aufs Herz: Wer liebt es nicht, seinen Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln? Doch Vorsicht …
Hat eigentlich jemals, wenn sie gewaltfrei verlief,
eine Demonstration etwas „gebracht“?