Bei → Faustkultur: Jetzt auch via amazon bei → Paramount.
Kategorie: Essays
“… im Literaturbetrieb jedoch eher marginalisiert.” Alban Nikolai Herbsts Wirklichkeitshack in der Erzählung Isabella Maria Vergana. Von, erneut, André Vollmer – hier fürs Repositorium für die Medienwissenschaft.Mit einer kleinen Streitschrift, pro domo zur Ergänzung.
→ L e s e n (Download). Was nun – davon hier abgesehen, daß es sich um eine Novelle, nicht eine “Erzählung” handelt – die von Vollmer sehr zurecht so genannte …
Optimistischer Fatalismus. Im Tauge/Nichts von Norbert W. Schlinkert.
[NACHTRAG, 4. März: Siehe jetzt auch → dort.] Welche eine grandiose Begriffsschöpfung → dieses Autors! Die aus der Antike heraus verbürgte, der adligen Oberschicht vorbehaltenen Lebensart des aktuell und damit …
DER TITEL DER DINGE oder DIE OFFENBARUNG
Nabokov lesen, 20. Die Erzählungen, II,2:
Das versunkene Thule im Nabokovmeer
Nabokov lesen, 20. Die Erzählungen, II,2:
Das versunkene Thule im Nabokovmeer
(…) relative Realität, damit wir uns verstehen, denn ihr, ihr Menschen, besitzt keine andere. Ultima Thule, 333 (Dtsch.v. Jochen Neuberger) Welch Jammer, daß dieser Roman von …
DAS DUNKLE FASZINOSUM
Kleine poetologische Anmerkung
zu Stella Goldschlag als Romanfigur
Kleine poetologische Anmerkung
zu Stella Goldschlag als Romanfigur
[Geschrieben für den WDR 3, ausgestrahlt am 26. 5. 2019 in “Gutenbergs Welt” Mit Walter van Rossum] >>>> PODCAST Wir selbst, die letzte Instanz der Verdunklung. Walter van Rossum …
Alban Nikolai Herbst
Näher, mein Wort, zu Dir!
Die Dichtung und Das Internet
Näher, mein Wort, zu Dir!
Die Dichtung und Das Internet
[Geschrieben und dort auch vorgetragen für die Literaturtagung SPRACHE ODER BILDER, 21. bis 23. Februar 2014, Mosse-Palais, Berlin] → PDF: Immer wieder, in großem Umfang zuletzt in einem von der …
Alban Nikolai Herbst
| Die anthropologische Kehre |
| Die anthropologische Kehre |
[Erschienen in → Navigationen, Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, Jg. 6 H. 1/2006] 1. Ich spreche von Ich, weil Ich keine normative, also normbildende Größe ist, sondern seinerseits ein …
Alban Nikolai Herbst
Oh dieser mächtige Raum!
Für eine Poetik des Phantastischen
Oh dieser mächtige Raum!
Für eine Poetik des Phantastischen
[Vortrag gehalten in Linz im Mai 2004 auf dem Fantastik-Symposion des Ober- österreichischen Landesmuseums. Ersterschienen als Essay in die horen Nr. 27, 2005.] Die Metaphysiker auf Tlön suchen nicht …
ANH
POETOLOGISCHE THESEN, DRITTER TEIL
Intensität oder Die Ambivalenzen
POETOLOGISCHE THESEN, DRITTER TEIL
Intensität oder Die Ambivalenzen
[Poetologische Thesen I ← Poetologische Thesen II ←] Es gibt einen Weg, schrieb ich, aber er sei mehrere. Einmal abgesehen davon, daß ich für die hochtechnisierte, demokratische Welt1 …