Im vollen Bewusstsein ihrer prinzipiellen Unvermittelbarkeit: Ackroyd, Murakami, Herbst. Bei Judith Leiß.

Wenn man jene Maßstäbe anlegt, die sich aus der Kenntnis traditioneller Utopien ableiten lassen, lesen sich heterotopische Romane wie Peter Ackroyds The Plato Papers, Alban Nikolai Herbsts Thetis. Anderswelt oder Murakami Harukis Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt eher wie eine verspielte, apolitische Parodie auf die Konventionen des utopischen Romans denn als Beitrag zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen. Es läge dann nahe, die Heterotopie als ein Genre zu betrachten, das nurmehr den utopischen Roman zum Gegenstand hat, nicht aber die Frage nach der guten Gesellschaft. Befragt man besagte Werke jedoch auf ihre strukturellen Eigenschaften und deren utopische Funktion, gelangt man zu dem Ergebnis, dass es sich hier keineswegs um bloße MetaUtopien ohne gesellschaftskritisches Potential handelt. Denn indem die Gegenüberstellung zweier sozialer Ordnungen in Heterotopien als Widerstreit realisiert wird, lenken sie die Aufmerksamkeit von der Frage nach der ›guten‹, also gerechten Gesellschaft hin zur Frage nach den Möglichkeitsbedingungen von Gerechtigkeit. Die LeserInnen heterotopischer Romane können die Erfahrung machen, dass der Konflikt zwischen W1 und W2 angesichts der grundlegenden Ungleichartigkeit der beiden Welten ein gerechtes, universal gültiges Werturteil unmöglich macht. Diese Erfahrung wiederum kann zu der Erkenntnis führen, daß keine inhaltlich definierte Gesellschaftsordnung für alle Mitglieder einer Gesellschaft zugleich ideal sein kann. Entsprechend disponierte LeserInnen können durch die Lektüre von Heterotopien zu dem Schluss kommen, dass somit jeder Gesellschaftsentwurf, der absolute Gerechtigkeit verspricht, angesichts des unvermeidlichen Widerstreits der Interessen und Weltanschauungen scheitern muss. Heterotopien beantworten die alte Frage nach der guten Gesellschaft also gerade dadurch, dass sie die implizite oder explizite Bestimmung eines inhaltlich definierten Gesellschaftsideals ostentativ verweigern. Durch diese Verweigerung postulieren sie eine lediglich formal bestimmbare gesellschaftliche Vision – nämlich die Vision einer radikalpluralistischen Gesellschaft, in welcher Konflikte zwischen inkommensurablen Positionen nicht gewaltsam aufgelöst werden, sondern, ganz wie es Lyotard in Der Widerstreit fordert, im vollen Bewusstsein ihrer prinzipiellen Unvermittelbarkeit ausgehalten werden.
In: → MÖGLICHKEITSDENKEN. Utopie und Dystopie in der Gegenwart,
hrsg.v. Wilhelm Vosskamp, Günter Blamberger u. Martin Roussel, München 2013

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .