jane austen, die unpolitische autorin, jaja, nun ja, alles dreht sich zwar um verarmung eines, heute würde man sagen, angesehenen mittelstandes, und die einzige mitigift sind halt ein paar wohlgeratene töchter, wovon sich die eine aber dann dummerweise in einen selbst von verarmung bedrohten verguckt, aber doch vom romantischen, immer schwermütig dreinblickenden, doch leider eigentlich wirklich zu alten, landsitzbesitzer mit bib und instrument retten lässt, nur die andere, patente, scheint tatsächlich in einer landpfarrei einem liebesglück entgegenzusehen. bescheidener zwar, aber dafür kann mans halt miteinander aushalten. nit so schlecht. gar nit mal so schlecht. wer es in bargfeld miteinander ausgehalten hat, ich meine, das ist schon was.
aber ich frage mich, was soll das sein, frau häusler:
„Jeder Mann, jede Frau die man trifft wird als potentieller Sexualpartner geprüft. Das Programm läuft ab. Jeden Tag, jedes Mal wenn man einer Person gegenüber steht ob bewusst oder unbewusst oder unterdrückt.“
die allmähliche vereinfachung der gedanken beim schreiben? mal im ernst, daran wollen sie glauben? hilft ihnen das? wobei?
„Warum nur hat sie diesen Mann zum Vater ihrer Kinder gewählt“, hm, vielleicht weil er da war als sie gerade kinder wollte und er zufällig auch? dazu hat vielleicht die kasse gestimmt? warum nur habe ich den kirschjoghurt und nicht den erdbeerjoghurt genommen? fragen über fragen.
jedes mal, wenn ich sowas lese, dann denke ich, jane austen war politischer als man sich hier je wird vorstellen können. bitte, austen lesen, da steht alles auf ihre fragen drin.
hey, ich muss packen, hei, wie lieb ich doch das packen, doll ist das, so einen koffer befüllen, und wie toll die wäsche aus ihm quillt, quallt, quellt.
und gerade unter der dusche fiel mir noch ein reim von bruno franceschini ein, frei nach heine aus einem nicht enden wollenden lied: es gibt zwei sorten bakterien, die von zu haus und die aus den ferien.
es gib zwei sorten von kennern, die von den frauen und die von den männern. jojo.
es gibt zwei sorten von bloggern, die einen fahrn rad die andern tun joggern.
usw usf