Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Phyllis bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Fünfundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Wenn alle Winter waren“ || - Werner Nennich bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Kommentare von Facebook bei ES IST NICHT ZU FASSEN! (Sechsunddreißigstes Coronajournal).
- Alban Nikolai Herbst bei Zwischenspiel. Ein paar Worte zu der Videoserie. Dazu Иностранная литература, No 3.
- Bruno Lampe bei Zwischenspiel. Ein paar Worte zu der Videoserie. Dazu Иностранная литература, No 3.
- Franz-Josef Knelangen bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ ||
- Phyllis bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Achtzigster Tag.
Zweite Serie, Vierundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Sich rasieren“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Neunundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Dreiundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Ostsee“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Achtundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Zweiundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Wie es wäre“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebenundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Einundsechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Romy Schneider“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Sechsundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Sechzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Es ging der Sommer heimwärts“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Fünfundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Neunundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Spanish Harlem“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Vierundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Achtundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Nach allen Maßen
unsrer Traurigkeit“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Siebenundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Nach der Geburt“ || - Bei Faustkultur: Zum Hinknien berauschend. Augustin Hadelich spielt Bachs Partiten und Sonaten für Violine solo.
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweiundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Sechsundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Oranienburger
in den Neunzigern“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundsiebzigster Tag.
Zweite Serie, Fünfundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Wenn alle Winter waren“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebzigster Tag.
Zweite Serie, Vierundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Frühnebel im Barockgärtchen“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Neunundsechzigster Tag.
Zweite Serie, Dreiundfünfzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Wir gehen durch Menschen hindurch“ ||
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: PruniersRomanDeManhattan
Tous les jours.
Alban Nikolai Herbst Le Roman de Manhattan Traduit de l’allemand par Raymond Prunier Pour Adrian, dont la vie á commencé au Star Hôtel, Manhattan. >>>> Chapitres 1 à 3. >>>> Chapitres 4 à 8. >>>> Chapitres 9 à 13. >>>> … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Ce gigantesque, ce merveilleux fleuve Hudson aux reflets d’argent!
Titel <<<<. Je jetai un coup d’œil par la fenêtre de mon wagon sur de petits bateaux qui semblaient vaciller jusqu’à se dissoudre dans l’air, comme s’ils flottaient au-dessus de la surface des eaux tendues à l’infini. Parfois, des ponts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Mon train entra en ville dans un bruit métallique.
[Chapitres 1 à 3 <<<< dort.] À gauche et à droite, des barbelés, et par-delà, ce n’étaient que champs encombrés de déchets. Des bâtiments administratifs, vidés, ouverts, des usines oubliées. Parfois s’élevait encore une cheminée issue des profondeurs. Au-dessus de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Alban Nikolai Herbst, Le Roman de Manhattan, Chapitres 4 – 8 <<<< >>>> Alban Nikolai Herbst, Le Roman de Manhattan, Chapitres 9 – 13 .
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Le bus monta sur les hauteurs qui bordaient le fleuve, puis redescendit par les lacets menant vers la rive.
[Kapitel 4 bis 8 <<<< dort.] Au-dessus du large flot fascinant Manhattan tremblait dans la chaleur tourbillonnante. On pouvait découvrir au nord une lueur verte. Au premier plan, midtown : quel profil sublime, tout en découpes ! L’Empire State Building … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Je me trouvai devant le Herald Square Hotel.
[Chapitres 9 à 13 <<<< dort.] Décorations rococo autour de l’entrée, au-dessus la figure de plâtre d’un enfant ailé. Dans les années vingt le petit chérubin avait servi au magazine LIFE de symbole des valeurs familiales présentées avec un humour … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Je me rendis dans le pavillon ventru de la TIMES SQUARE Brewery.
[Chapitres 14 à 18 <<<< dort.] La baie nord entièrement vitrée permettait d’observer l’intérieur. Pour une simple bière on vous soutirait 9 marks. Oh, je pouvais bien les allonger, même si les yuppies auraient sûrement trouvé ça déplacé. Parmi tous … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Je revins en flânant un petit peu.
[Chapitres 19 & 20 <<<< dort.] En fait, je pris une rue transversale de ce Broadway où s’embrasait un feu d’étoiles, j’avançai le long de la clôture de briques et de bois, passant de la 43rd Street à la 6th … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Il n’y avait aucun cadran ni bouton pour faire marcher l’ascenseur.
[Chapitres 21 à 24 <<<< là.] Seul luisait un rectangle aveugle en fer blanc avec un trou de serrure. Mais après un petit choc l’ascenseur démarra. Il était actionné à partir du central de l’administration. Dans le coin supérieur gauche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Impossible de savoir pourquoi.
[Chapitre 25 & 26 <<<< là..] Mais je n’ouvris toujours pas la mallette avant d’aller dormir. La poussai simplement sous mon lit sur lequel était posé mon sac à dos intact. Je l’appuyai contre le mur et je fouillai à … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Je m’étais assis pour me reposer devant les installations pseudo-historiques de Battery Park.
[Chapitres 27 – 30 <<<< là..] Les éclats lumineux du soleil glissaient sur la surface de l’eau pour atteindre la statue de la Liberté, en direction d’Ellis Island, là où les réfugiés fuyant la guerre avaient parfois attendu debout des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Talisker avait effectivement pris quelques heures de plaisir avec Clarissa.
[Kapitel 31 & 32 <<<< dort.] La nuit précédente, à peine avait-elle rabattu sur moi la porte de l’escalier de secours, qu’elle s’attaquait au nouveau venu. Comme je venais de lui échapper, elle se jeta sur sa nouvelle proie. Talisker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Talisker acheva son petit déjeuner.
[Chapitres 33 à 35 <<<< dort.] Mr. Thimble s’était installé trois tables plus loin et ingurgitait mécaniquement des scrambled eggs . Sans se soucier davantage de sa présence, Talisker réintégra sa chambre. La porte était ouverte. Sans doute encore la … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Talisker n’hésita pas longtemps.
[Chapitres 36 & 37 <<<< dort.] S’apprêta à se rendre chez Mr. Thimble pour l’interroger. Non, pas la peine, il était resté dans la salle à manger. « Cet ami que je connaissais… – Mr. Fred ? – Mr. Meissen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar
Le visiteur referma soigneusement la porte récalcitrante derrière lui.
[Chapitres 38 & 39 <<<< dort.] «Vous voyez, dit-il, je tiens ma promesse. Mes deux promesses. – Passez par ici… je vous en prie », dit Olsen avec empressement. Un peu voûté, le vieil homme précéda l’architecte d’un pas mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PruniersRomanDeManhattan
1 Kommentar