Meta
UKRAINE-INVASION | Tägliche Lage
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Hamburg
25. September 2022, 19 Uhr
Literaturquickie-Lesung
(Genauer Ort und sämtliche Lesenden werden noch bekanntgegeben)Frankfurt am Main
17. Oktober 2022
ANH-Werkschau
mit Elvira M. Gross und ANH
Literaturforum im Mousonturm, 19 UhrKarlsruhe
Die Brüste der Béart
Mit Elvira M. Gross und ANH
Die Neue Fledermaus, 19 UhrNETZ & RUNDFUNK
ALLES, WAS DIE WELT IST
Für jeden Tag ein Gedicht
***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020. Rezitation ANH, „Hyperion an Bellarmin“ >>>> dort.Neueste Kommentare
- franzsummer bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- nadeshda von meck bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- fransummer bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- Kaleb Utecht bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- franzsummer bei Auf nach Gotha zum PEN ins Gefecht! (Wird h e f t i g werden, unangenehm.) [Gothapen 1].
- franzsummer bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- franzsummer bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- nadeshda von meck bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- franzsummer bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- Kaleb Utecht bei Ukraine-Dialoge IX: „Erst schießen, d a n n denken“. Kaleb Utecht | ANH (2): Chat in Signal.
- Gaga Nielsen bei Heute, 8.5.22, in Berlin: Buchpräsentation Die Brüste der Béart. ESPACE DIAPHANES, Berlin. Mit Elvira M. Gross, Michael Heitz und ANH.
-
Neueste Beiträge
- ANH, „Frühe Gedichte“ (1974 – 1981), 2
- „Im Underground“. Uwe Schütte in der Wiener Zeitung des 21. Mais zu ANHs „In New York | Manhattan Roman“
- ANH, „Frühe Gedichte“ (1974 – 1981), 1
-
Alban Nikolai Herbst spricht
Alles, was die Welt ist
Zweihundertachtundfünfzigster Tag
Fünfte Serie, Zehnter Tag
Das Ungeheuer Muse
|| „Neapel im April“ II - „Toxicity“ — Stella Nyanzis Gewissensrede vor der Jahreshauptversammlung des PEN-Zentrums Deutschland am 14. Mai 2022 in Gotha.
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- Alternsmiszellen
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- Überarbeitungen
- UEBERSETZUNGEN
- Ukraine-Dialoge
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: G U R R E
Die erste Aufführung (Premiere). Gurre (14). Konzerthausorchester Berlin, Lothar Zagrosek. Arnold Schönberg, Gurrelieder. Mit Melanie Diener, Claudia Mahnke, Daniel Kirch, Daniel Ohlmann, Ralf Lukas und Udo Samel.
>>>> Jens Schubbes >>>> Meine eigene Einführung in das Stück. Nein, ich bin gewiß nicht der Mann, jetzt eine objektive Kritik zu schreiben: >>>> zu nahe war ich an den Geschehen, irgendwie ein Teil der Proben selbst, mitzitternd, mitbegeistert, manchmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G U R R E
2 Kommentare
Gurre (13). Entr’Acte: HANDLUNG UND INTERPRETATION. Konzerthausorchester Berlin, Lothar Zagrosek. Arnold Schönberg, Gurrelieder. Vor den Aufführungen 12. und 13. Juni 2010. Heute nachmittag um 16 Uhr.
Erster Teil. Der König Waldemar, verheiratet mit Helwig, hat sich in die junge Tove verliebt, die auf Burg Gurre lebt. Zu Beginn des Stückes reitet er durch den Wald am Nordmeer entlang zu ihr hin. Er ruft sie an dabei, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G U R R E
7 Kommentare
Gurre (12): GENERALPROBE. Konzerthausorchester Berlin, Lothar Zagrosek. Arnold Schönberg, Gurrelieder. Sonnabend, der Vormittag des 12. Junis 2010.
10.28 Uhr: [Konzerthaus Berlin, Großer Saal.] So, das Haus füllt sich, auch bereits der Publikumsraum, auch wenn das auf dem etwas früher als jetzt aufgenommenen Bild noch nicht so aussieht. Auch in den Rängen sitzen Leute. Wobei d i e … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G U R R E
1 Kommentar
Gurre (11): Nun auch der Chor. Der wohl härteste aller Probetage. Konzerthausorchester Berlin, Lothar Zagrosek. Arnold Schönberg, Gurrelieder. Freitag, der 11. Juni 2010: Die siebente Probe. Mit, zu Beginn, einer kleinen Verbeugung vor Ulrich Holbein.
8.28 Uhr: [Arbeitswohnung.] Vergessen Sie bloß nicht, sich Karten reservieren zu lassen. Sofern es noch welche gibt. ›››Tickets Die Probe beginnt heute um zehn mit der Chorübernahmeprobe. Gestern abend trafen alle drei Chöre zum ersten Mal aufeinander, im Haus des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G U R R E
3 Kommentare
Gurre (10), darin die Solisten erstmals auf das Orchester treffen. Konzerthausorchester Berlin, Lothar Zagrosek. Arnold Schönberg, Gurrelieder. Donnerstag, der 10. Juni 2010. Die sechste Probe. Auch Udo Samel wird darin eine Rolle spielen.
9.30 Uhr: [Konzerthas Berlin, Großer Saal.] „Zehnkampf, dreizehn Mal direkt hintereinander“, kommentierte gestern nacht in der Bar der Profi die Leistung der Orchestermusiker, als ich noch einmal, einiges >>>> zu meiner Erzählung ergänzend, von den Gurreproben erzählte. „Davon macht sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G U R R E
1 Kommentar