Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Sechsundzwanzigster Tag. Zweite Serie, zehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Achilles am Alexanderplatz“ || - Phyllis bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebenundzwanzigster Tag. Zweite Serie, elfter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Bei Keith Jarrett,
als er 1996 für alle Zeit in Napoli spielt“ || - Semioticghosts bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebenundzwanzigster Tag. Zweite Serie, elfter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Bei Keith Jarrett,
als er 1996 für alle Zeit in Napoli spielt“ || - xo bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebenundzwanzigster Tag. Zweite Serie, elfter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Bei Keith Jarrett,
als er 1996 für alle Zeit in Napoli spielt“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundzwanzigster Tag. Zweite Serie, fünfter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Daß es nie ist“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundzwanzigster Tag. Zweite Serie, fünfter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Daß es nie ist“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, sechzehnter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Liegt alles hier bereit“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, sechzehnter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Liegt alles hier bereit“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfzehnter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Wir sind aneinandergetan“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfzehnter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Wir sind aneinandergetan“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierzehnter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Tanz der Muschelhelix“ ||
- Bruno Lampe bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Vierunddreißigster Tag. Zweite Serie, siebzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Baustelle, taubstumm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweiunddreißigster Tag. Zweite Serie, sechzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Es streicht aus einem Gebäude“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einunddreißigster Tag. Zweite Serie, fünfzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Braunschweig“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreißigster Tag. Zweite Serie, vierzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Belgrad 1979“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Neunundzwanzigstigster Tag. Zweite Serie, dreizehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Das kranke Kind“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Achtundzwanzigster Tag. Zweite Serie, zwölfter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Das böse Kind als alter Mann“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebenundzwanzigster Tag. Zweite Serie, elfter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Bei Keith Jarrett,
als er 1996 für alle Zeit in Napoli spielt“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Sechsundzwanzigster Tag. Zweite Serie, zehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Achilles am Alexanderplatz“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Fünfundzwanzigster Tag. Zweite Serie, neunter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Kleine Tierkunde“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Vierundzwanzigster Tag. Zweite Serie, achter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Agra“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundzwanzigter Tag. Zweite Serie, siebter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Aphrodite, zerbrochen“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweiundzwanzigster Tag. Zweite Serie, sechster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Abgeschlagen | Variation auf ein Thema von Sturznest“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundzwanzigster Tag. Zweite Serie, fünfter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Daß es nie ist“ ||
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: Chats
Auf Facebook: Lana Briede.
LB >>>> Ist es ok, wenn man wenigstens zu Ostern sich sagt: heute arbeite ich nicht? ANH (indem er das Reflexivpronomen sanft herauslöst und nach vorne umpflanzt) Ja, ist es. Es sei denn, Sie haben I d e e n. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
22 Kommentare
G l ü c k. Prima la musica, poi le parole.
HS: …hatte eine kleine assoziation zu dem wort „maniker“ in deinem >>>> tb: manikka vasagar (9. jh.): texte von ihm >>>> h i e r. ANH: Sorry, ich hab gerade die Tränen in den Augen… mom eben… HS: oh mann! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
6 Kommentare
BDSM.
Man wird das RauschGift SM nie mehr los. Wenn man davon einmal gekostet hat. Es wirkt auf alle späteren Beziehungen ein und macht sie oft problematisch. Gerade, wenn man liebt. Seit ich das an mir erlebe, schreibe ich offen darüber. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
3 Kommentare
πάντα ῥεῖ oder: Heraklit, erotoman.
ER Haben Sie gelesen? Hier will eine ihre getragenen Slips verkaufen. Wozu soll man die erstehen? Ist man ein Waschsalon? SIE Mich hat vorhin auch einer angesprochen, ob ich ihm meine getragenen Slips verkaufen möchte… ich trage aber nur Sets, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
1 Kommentar
Das Übergangsobjekt. Netzfrauen. § 25.
Gut, erzählen Sie mir das bitte persönlich, nicht hier. Das Netz wird nämlich schnell, um es psychoanalytisch auszudrücken, zu einem >>>> Übergangsobjekt, das sich chronifiziert. Die Leute kommen dann gar nicht mehr raus – und zwar um so weniger, je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
1 Kommentar
Vorschule der Lüste. Höflichkeit & SM. DieLiebe in den Zeiten des Internets (XIII).
Ich sieze i m m e r im Netz. Das hat den Grund, daß im Netz so viele immer glauben, sofort kumpeln zu können; sie wollen einen Schein von Familiarität herstellen, den man „community“ nennt, der aber letzten Grundes völlig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
7 Kommentare
Liebesrausch und Vanille.
SIE sexuell dominant b i n ich eben einfach nicht. und vanilla-sex ist „nett“, aber lässt mich die wunde des verlustes erst recht spüren. ER Vanille-Sex ist d a n n mehr als nett, wenn er zum Liebesrausch wird und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
1 Kommentar
Ausschließlichkeit, beziehungslogisch.
SIE: verstehen sie, MEIN mann darf sich für andere frauen interessieren, weil die besonders attraktiv sind, ein besonders tolles lächeln haben, aber er darf sich nicht, ohne auch nur irgendeinen optischen eindruck zu haben, für deren seele, denken, fühlen interessieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
2 Kommentare
Die a n d e r e Unheil.
Sie: ich habe >>>> ihren text mit gemischten gefühlen gelesen. da ist eine art „lächerlichkeit“ dabei, die ich nicht verstehen. Er: Was meinen Sie mit „Lächerlichkeit“? Sie: sich in gewisser art „lustig“ machen darüber, dass es so ist, wie es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
17 Kommentare
SelbstKybernetisierung per Chat.
Na ja, aber ich war ja immer nur hier, um Reales zu beginnen: habe immer die Schnittstelle gesucht, an der sich eine Tür in die Wirklichkeit öffnen läßt, in die man durch die sie eintreten kann. Nur in d i … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
1 Kommentar
Eros, desparat.
”Ich bräuchte ein wenig Gesellschaft.” “Ob ich dazu tauge? (Heute wahrscheinlich eher nicht. Meine Stimmung ist ziemlich mies. Das einzige, was mir in solchen Momenten heraushilft, ist Sex. Und das wäre für ein Blinddate vielleicht doch etwas v i e … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
18 Kommentare
Zur Haltung Der Dschungel.
Ich möchte nicht lügen. Weil es meine Ästhetik verfälschen würde, nicht weil ich ein so moralischer Mensch wäre. Das Weblog zeichnet den künstlerischen Prozeß auf. Dazu gehören in meinem Fall Frauen ganz unbedingt. Kein guter Text, der sich nicht letztlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
3 Kommentare
Odyssa. Netzfrauen. § 15.
”Netzfrau hingegen wäre ich gern. Netzfrau klingt interessant. Netzfrau hinterfragt man. Das Wort meine ich.” “Lacht auf. Das nenne ich eine R e p l i k! Hochachtung.” [Anche la finya.] § 14
Veröffentlicht unter Chats
2 Kommentare
Netzfrauen. § 14. Der Dschungel Arroganz.
”Merkwürdig, daß du sie so verleugnet hast. – deine inszenierungen kommentiere ich nicht weiter, der >> artikel ist zuviel geplapper. ich bin kein co-author von dir.” – “Nein, Co-Autorin sind Sie nicht. Dazu fehlt es wahrscheinlich auch an Talent. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
1 Kommentar
Tiefe der Lektüre. Nach dem Film.
…die Heilige Melancholie,die ich nun wieder auf den Gattoparden richte und seine unendlichen Schönheiten, für die ich, also um sie zu spüren, offenbar erst 50 werden mußte.
Veröffentlicht unter Chats
2 Kommentare