in den Schwüren derer, die ihn nicht nennen, stärker spürbar ist als in denen jener, die es t u n: (Und was soll die Formel garantierten, …
Kategorie: AUFUNDNIEDERGÄNGE
Kultur ist nicht Kunst ODER Gegen den moralischen Kollektivismus. Wichtiges Gespräch mit Bazon Brock. Auf Cicero.de
→ Dort: (…) Für mich hat das mit dem grassierenden Kulturalismus zu tun. Die Kulturen holen sich jetzt ihre angestammte Macht zurück. Und das tun sie, indem sie gegen …
„Gölfchen von Amerika“
Donald Trump hat beschlossen – und diktierte sogleich das Dekret -, „Krebs“ in „Watschelentchen“ [1]Waddly duckling umnennen zu lassen. So nimmt er der Krankheit die tödlichen Zangen und spart Milliarden …
Und wieder einmal, ich sage es fast wider Willen,
hat Bersarins Aisthesis → r e c h t : — „fast wider Willen“: weil ich mich manches durchzustreichen genötigt sehe, an was ich als junger Mann geglaubt habe und wofür …
Perversionen des moralischen Zeit»geist«s (1) ODER Weshalb meine Bücher beim Deutschlandfunk nicht mehr besprochen werden dürfen.
(Jedenfalls nicht die, die bei → Arco erschienen.) Nämlich lautet die moralische Vorschrift, daß, wenn ein Verleger Bücher rezensiert, die aus seinem eigenen Hause für Rezensionen tabu sind – …
Gegen rechts protestieren für rechts.
[Als Kommentar geschrieben → d o r t :[1]Hier leicht revidiert.] „Shitbürgertum!“ („shit Bürgertum“, Bourgeoisie) hätte die Linke und hätten mit ihr manche Grünen in den Endsiebziger/Achtzigerjahren so wie …
Wer einen vorbestraften Sexualstraftäter und auch sonstig Kriminellen als Präsidenten begrüßt, muß sich über seine (mit) Hitler grüßenden Anhänger gar nicht mehr wundern.
Es sollte sie aber entsetzen wie mich – und zwar nicht bloß, wenn sie, die ihre Hände für den Cäsar strecken, weniger eigentliche Anhänger, als daß sie vermutlich Menschen …
Schittlings.
(Als Nachtrag → zu gestern Dieses Shitbürgertum ist schon wahnsinnig nervös, weil seine Deutungshoheit schwindet, ebenso wie die Rolle als Gatekeeper. Die entscheiden, das ist Demokratie, das nicht, das ist …
Das Neujahrsjournal seit Mittwochs, den 1. Januar 2025. Eine phylogenetische Vor- und insofern Torbilanz, als der Ball nicht hineinging.Geschrieben bis zum 3. Januar.
(…) und was wir selber als Verlust erfuhren, das ist vielleicht im Grunde der Gewinn. Armin Rüeger → nach Balzac [Arbeitswohnung, 12.05 Uhr Othmar Schoeck, → Massimila Doni (Vinyl)] …