(…) The pleasure-hunter shall break loose, Ned, for our Pantheistic ports:— Marquesas and glenned isles that be Authentic Edens in a Pagan sea. (…) Hermann Melville, → To …
Kategorie: Gedichte
Das Gedicht als Prosa gesetzt.
(Foto Literaturhaus: Fridolin Freudenfett (Peter Kuley), → Wikipedia Commons) Beispielpassage aus der nunmehr dritten Über- und Bearbeitungsphase: (…) Schon kommt, als Du in einem Licht versinkst,/ der Kellner mit der …
… und w e i t e r werden Silben gezählt und wird das Versmaß eingeflochten, untergewoben.
[Arbeitsjournal 7. Februar 6.35 Uhr, zwei Jahre vor siebzig.] Benjamin Stein gestern, zu einer kurzen Passage: … und immerhin, man kommt vor:
Strikte Versarbeit im Arbeitsjournal des Montags, den 6. Februar 2023.
[Arbeitswohnung, 13.53 Uhr Dom La Nena, Leon (2023)] Schon seit gestern früh, der Rohling entstand die beiden Tage zuvor. Mal wieder ein langes, metrisch bitter genaues Langgedicht, das ich zudem …
Ein Trauertattoo im Arbeitsjournal des Dienstags, den 31. Januar 2023 ODER Variation über ein Thema seit langem.
[Arbeitswohnung, 6.49 Uhr France musique contemporaine: Mauricio Kagel, Motetten für acht Violoncelli] Freundin, selbstverständlich gibt es einen Zusammenhang mit → gestern, ebenso, wie mir erst, während ich am Enwurf der …
IN BAMBERG DIE BÉARTS. 24. Januar 2023: Elvira M. Gross und ANH im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia. Mit dem gesamten Tonmittschnitt.
Anklicken zum Abspielen Fotografie ©: Martin Maximilian Steiner Oh, wie der Wunder eben n i c h t bar, oh, wie der Wunder Bèart! ANH auf ein Sprachspiel von Elvira M. Gross Glück, nicht …
Ezra Pound, De Aegypto. Dritter, vorerst letzter Übersetzungsversuch (Silbigkeit und Versmaß kombiniert).
________________________________ De Aegypto, Zweiter Versuch ← Ich, eben ich, bin der, der die Wege weiß Durch das Luftmeer, und hierfür der Wind ist mein Leib. Ich habe des Lebens Lady …
ANH, „Frühe Gedichte“ (1974 – 1981), 8. „Metallfluß“
Funkelnd zieht die Wasserschwärze träg unter dem Nichtsblitzgewitter durch beidseits die zwischen den vertränten Uferstraßen hin, drin wie aufgerissne Narben graben der Fingernägel, die nach Wurzeln gruben, zweier …
ANH, „Frühe Gedichte“ (1974 – 1981), 7. „Spätlese“
Die Spuren des untergegangenen Abendlands führen in die Provinz Kein Grabstein auf einer Ruhestätte nicht Tafel am Haus seiner Eltern Nur verfallene Hütten in deren jeder die verweste bleiche …