Samhain Besäße ich Glauben, eine Kerze stellte ich außen in die Terrassentür. Sie leuchete Euch durch die Schwärze und durch die Scheibe mir. Nun habt Ihr eine leere Nacht …
Kategorie: Gedichte
ANH, „Frühe Gedichte“ (1974 – 1981), 6. „Die ersten Opfer lauern“
die ersten opfer lauern in grüften hinter gittern hochbewachten mauern in hinter gittern grüften harren sie und käuen umweht von schalen lüften ihre fingernägel wider ihr sie quälendes gereuen …
SONDERAUSGABEN | Jetzt erhältlich | DIE BRÜSTE DER BÉART | Handnumiert & signiert und mit dem edlen Stiletto von Cudeman
Bestellbar über den QR-Code oder → dort.
Ezra Pound, De Aegypto. Zweiter Übersetzungsversuch (nach Versfüßen).
________________________________ De Aegypto, Erster Versuch ← → Dritter Versuch [Die Zahl hinter den Versen gibt die jeweilige Silbenzahl an. Wie Sie lesen, habe ich bereits hier die Metren und Anzahl …
Katia Ditzler, Performance statt Lesung. Lettrétage Berlin, 4. Oktober 2022. Einige sympathisierende Anmerkungen.
[France musique contemporaine: Isabelle Fraisse, Quatuor á corde No 3 (Da dämmert eine stille Freude in mir)] Mein Ifönchen blinkte auf: In einer Stunde Lesung (so hatte …
Ezra Pound, De Aegypto. Erster Übersetzungsversuch (nach Silben).
→ De Aegypto, Zweiter Versuch ______________________ [Die Zahl hinter den Versen gibt die jeweilige Silbenzahl an.] De Aegypto I, even I, am he who knoweth the roads (11) Through the …
Wenn im Herbst der Wind
Äste von den Bäumen zerrt, brauch ich keinen Blumenladen, denn nehme ohn‘ allmenden Schaden, was sonst noch jemand überfährt, vom Fahrdamm auf und wie ein …
„Was ist mit Der Dschungel los?“ fragt das abendliche Arbeitsjournal des Montags, den 26. September 2022, nicht aber, ohne von einem sehr schönen Abend für Katharina Schultens zu erzählen.
[Arbeitswohnung, 15.57 Uhr Tschaikowski, Streicherserenade C-Dur op. 48 nach Brittens Simple Symphony, die danach noch einmal gespielt werden wird (Denon-PCM|Digital- Vinyl (1983)] Unversehens kippt nicht nur etwas, sondern gleich ein …
Es l e b e n lassen, das Tattoo! Das Zeichnen- und Montierjournal des Sonnabends, den 24. September 2014.
[Arbeitswohnung, 18.08 Uhr Holmboe, Steichquartett N. 10 op. 102 (1969)] Da ich mich nun entschlossen habe, die letzten Triestbriefe zu schreiben, bevor ich zur Erstellung der zweiten Romanfassung die Notate …