→ L e s e n (Download). Was nun – davon hier abgesehen, daß es sich um eine Novelle, nicht eine „Erzählung“ handelt – die von Vollmer sehr zurecht so genannte …
Kategorie: Hauptseite
Darüber habe ich mich nun wirklich gefreut. Im Weihnachtsjournal des Montags, den 26. Dezember 2022.
[Arbeitswohnung, 17.09 Uhr France musique contemporain: Magnus Lindberg, Related Rocks. Ensemble Ictus] Ja, wirklich gefreut, weil von einem Unbekannten, „einfach“ einem Leser: [→ Quelle.] Ich habe nur → einen klitzekleinen …
Berückend fesselnd. ANH über Johanna Summers „Resonanzen“ von ACT.
[Geschrieben für Faustkultur, → dort erschienen am 22. 12. 2022] Näher kamen sich „Klassik‟ und der Jazz noch nie, jedenfalls nicht meines Wissens. Daß ich das erst jetzt …
Heiliges Lichtfest 2022, geweihte Nacht.
Vor dem Schmücken, ungefähre Höhe 3 Meter 20, am Abend des 23. Dezembers Früher Abend Geschmückt Details: ………… ………… Abends bis in die Nacht Unter Licht Details: …………. …………
Das All stürzt dahin ODER Zurück zu Hofmannsthal voraus. Zur Poetologie. (Wie nahe mir das ist – mit allerdings deutlich „nationalen“ Hinwegstrichen und solchen jeglichen Anspruchs auf „Führung“ und Führung überhaupt.)
[Hofmannsthal nach Daniela Gretz zitiert, → Die deutsche Bewegung, Der Mythos von der ästhetischen Erfindung der Nation, Paderborn und München 2007] Wir müssen aber „die Nation‟ aus alldem subtrahieren, sonst …
Das Arbeitsjournal vom Sonntags, den 18., bis zum Dienstag, den 20. Dezember 2022. Sofia Gubailulina, Albrecht Dürer und ein Ausbruch darin. Sowie zu der w a h r e n Medea.
[Sonntag, 18.12.22 Arbeitswohnung, 7.49 Uhr Gubaidulina, → Astraea für Bläser, Streicher und Schlagzeug (2020)] So fiel mir gestern ein Klageruf ein, als ich Gubaidulina wiederhörte: Welche Musik sei uns allen …
Ezra Pound, De Aegypto. Dritter, vorerst letzter Übersetzungsversuch (Silbigkeit und Versmaß kombiniert).
________________________________ De Aegypto, Zweiter Versuch ← Ich, eben ich, bin der, der die Wege weiß Durch das Luftmeer, und hierfür der Wind ist mein Leib. Ich habe des Lebens Lady …
ANH, „Frühe Gedichte“ (1974 – 1981), 8. „Metallfluß“
Funkelnd zieht die Wasserschwärze träg unter dem Nichtsblitzgewitter durch beidseits die zwischen den vertränten Uferstraßen hin, drin wie aufgerissne Narben graben der Fingernägel, die nach Wurzeln gruben, zweier …