[Geschrieben für Faustkultur, → dort erschienen am 23. 6. 2023] Manches klingt nach Ernst Bloch „ein sich selbst im Bild genügen, unverfremdet, ohne Aufbruch“, anderes scheint Heidegger zu …
Kategorie: LexikonDerPoetik
Zu Lyrikline ins Studio und Hendrik Jacksons poetischer Kreuzzug. Im Arbeitsjournal des Mittwochs, den 14. Juni 2023. Sowie: Wenn Lukaschenko droht,
ist es vielleicht noch gefährlicher, als es die Russen sind, die es tun, also mit dem Atomkrieg zu drohen. Vasallen sind bereit: [Arbeitswohnung, 7.01 Uhr] Es macht mich dieses s c h o …
Eine „gute Story“ reicht nicht.
Vom Mond verzaubert, dem Rückspiegel der Einbildungskraft. Nabokov, Erinnerung sprich, S.126 (Dtsch.v. Dieter E. Zimmer) Romane interessieren mich nur dann, wenn sie Dichtung sind; sind sie’s allerdings, interessieren sie …
Eine Einschätzung, der ich mich unbedingt anschließe. Camus über Melville. (Melville 2023,2).
Als schöpferischer Geist ist er zum Beispiel ein Antipode von Kafka, dessen künstlerische Grenzen er uns bewußt werden läßt. Bei Kafka überragt das – allerdings unersetzliche – geistige Erlebnis …
Tellurische Kräfte ODER Mein unheimliches Ich.
[Arbeitswohnung, 10.13 Uhr David Ramirer, → Variation auf Ricercar à sei voci, BWV 1079] Es durchfuhr mich ein Schrecken, als ich gestern dieses Foto sah, das gestern nachmittag लक्ष्मी nach …
Zu Romankunst und Dichtung überhaupt im Arbeitsjournal des Freitags, den 10. Februar 2023.
[Arbeitswohnung, 9.26 Uhr Hans Werner Henze, Ode an den Nachtwind Ich bin nach dieser Musik unterdessen süchtig.] Es gibt einen Unterschied zwischen Romankunst, also Dichtung, und Romanen, wie es einen …
Das All stürzt dahin ODER Zurück zu Hofmannsthal voraus. Zur Poetologie. (Wie nahe mir das ist – mit allerdings deutlich „nationalen“ Hinwegstrichen und solchen jeglichen Anspruchs auf „Führung“ und Führung überhaupt.)
[Hofmannsthal nach Daniela Gretz zitiert, → Die deutsche Bewegung, Der Mythos von der ästhetischen Erfindung der Nation, Paderborn und München 2007] Wir müssen aber „die Nation‟ aus alldem subtrahieren, sonst …
Werner Osts gedacht. Am Freitag, den 25. November 2022, statt eines Arbeitsjournales geschrieben.
Werner Ost, verstorben vor zwei Tagen in Frankfurt am Main. Ich sah ihn zuletzt schwer erkrankt auf der → Buchmessenpräsentation der edition Faust im Papageno, Frankfurt am Main. Einen wirklich …