Ich glaube, sie hat dich mehr geliebt als du sie, hat alles für dich gegeben, aufgegeben. Dann hast du sie verletzt, und sie ging. Wahrscheinlich liebt sie dich n o …
Kategorie: NOTATE
Ribbentrop. Schuldlose Schuld von einem Kind nehmen.
Es ist ein langer Kampf gewesen. Aber allmählich werden die Dämonen verscheucht: Gibt man heute bei Google (international) den Namen Ribbentrop ein, erscheint eine Betrachtung meines Werkes bereits an 7. …
Notate Junges Literaturforum Hessen-Thüringen 9. – 11. 6. 2006.
Die grauen Gesichter der Raucher. (Muß das sein?) Beginnendes Pubertätsschreiben als Wiederaufnahme des kindlichen Impulses, Geschichten zu erzählen. Und dann noch mal später. (Dazu Röhnert: „Dinge, die bewahrenswert sind, bewahren.“) …
Bilder.
Er trat ein. Er trug eine grüne Jacke mit viel zu breiten Schultern, was aussah, als hätte er sich in eine Decke gewickelt.
Hinter dem Urheberrecht.
Stehen die Verwerter und Erben, die an der Arbeit ihrer Ahnen schmarotzen. Sowie Künstler dritten Ranges abwärts, deren gieriger Eitelkeit der Schiß eines Fingernagels von Idee wichtiger dünkt als ästhetische …
Das ist schon wahr.
Auch Geringeres will ausgeführt werden. Oder soll, weil etwas nicht höchstem Anspruch und Vergleich gerecht ist, n i c h t sein? Auch dies wäre eine Verarmung. Welt will r …
Der Tourist als Cyborg.
Sonntagsmorgen. Drei Touristengruppen kamen mir in der Altstadt entgegen, alle darin trugen Kopfhörer. Der Reiseführer, der den nicht sehr großen Gruppen jeweils voranging, trug ein Headset; übers Mikrofon teilte er …
Börsengeschäfte der Seele: Kunst und Sublimierung.
I s t Sublimation noch Sublimation, wenn man um sie weiß? Oder wird sie zur >>>> „Kausalität aus Freiheit“, also zur gewollt-absichtsvollen (intentiösen) Anordnung des künstlerischen Experimentes? An sich hat …
Das Credo der ‚realistischen’ Ästhetik.
Je einfacher ein Buch sich liest, desto schwerer ist es erarbeitet.Johannes Mario Simmel. Man muß gegen den Satz gar nicht argumentieren, um wahrzunehmen, wie falsch er ist – vor allem: …