Der Wein hämmerte gegen seine Schläfen. Die Nacht schritt voran mit großen Schritten. Zwischen den Ruinen von Knidos hörte man den intergalaktischen Gesang einer Eule. Sein Hohelied um die von …
Kategorie: Zitate
Also ja: Entwarnung. Doch aber meine Wut. Anmerkungen zum „neuen“ Antisemitismus. Sowie abgebrochene Journalentwürfe des vergangenen Monats.
(Anmerkung zum Beitragsbild (Signal-Nachricht): Benjamin Steins Bemerkung bezog sich auf das von Hamas-Anhängern → bei TicToc lancierte Social Media Meme mit Osama bin Ladens Letter to America.) [Arbeitswohnung, 7.07 Uhr …
Nicht zu fassen! {Die Tödin 2 / Horcynus Orca (11), Sätze X (Passagen).}
Das lese ich [Sana Klinikum Lichtenberg Isolation Zimmer 157 16.50 Uhr] ausgerechnet hier und jetzt: Wie Ciccina Circé, doch schlimmer, wesentlich schlimmer, doch nicht nur schlimmer als Ciccina …
Die Tödin (1). Horcynus Orca (10), Sätze IX (Passagen). Mit einer, weil ziemlich berührt, erstaunten Vorbemerkung.
[Beitragsbild: → EvaK (ANH-bearbeitet)] [Interessant dabei, daß d’Arrigo, ganz wie ich mit einerseits → dem Krebs, andererseits → dem Unheil tat[1]mit Der Dschungel auch, aber hier steht die Dschungel für …
Hände. Horcynus Orca (9), Sätze VIII (Passagen).
[Fotografien: → Peggychoucair bei Pixabay] Dort am Fensterchen betrachtete er wieder und wieder seine rechte Hand, und auch sie, so war es ihm, schaute er nun zum …
Die weißen Flecken der Karten. Von Danz. (Das Leben als einen Roman begreifen, 19.)
Die weißen Flecken suche ich, deren Charakter vage bleibt und im Geheimen verharrt wie das Leben eines Menschen bis zu seinem Ende, da es erst vom Tod, wie man …
Das Ferenmeer und der Mensch. Horcynus Orca (8), Sätze VII (Passagen).
[Zum Verständnis: * Fere – Von sizilianisch feruni bei den Fischern („Pallisquadre“) die volkstümliche Bezeichnung für die in der Meerenge von Messina beheimateten Delphinarten. * Porpose – Verschiedene Meereszahnwale der …
Der Rauch des Sciroccos. Horcynus Orca (7), Sätze VI (Passagen).
Der Schirokko ist kein Wind von zuverlässigem Charakter, kein Wind mit dem immer gleichen und einem immer klaren Gesicht, er ist nicht wie der Gräkal aus Nordost, den sogar …
Meer des Todes, Meer des Lebens. Horcynus Orca (6), Sätze 5 (Passagen).
Und doch, wie viele schöne, beneidenswerte Sommer hatte Caitano Cambrìa erlebt, den man sich anders nicht vorstellen konnte als sommers Ausschau haltend auf den Mastkörben des Ontro, inmitten …