Die Realität ist eine andere. herbst & deters fiktionäre
Nachtrag a)
Ich bin noch nicht fertig, aber ich fange jetzt an, jeden Text mit jedem anderen hier zu verlinken und werde andere Blogger finden, die das mit mir und wieder anderen …
Abschiede
sind antezipierte Erinnerungen. Im voraus von etwas Abschied nehmen, bedeutet, sich bereits jetzt zu erinnern – und zu trauern, während das, was man betrauern w i r d, noch i …
XVII
Inszenierte oder sonstwie gestaltete (etwa geschriebene) Provokationen, auch wenn sie kritisch gemeint sind, befriedigen oft, was sie so attackieren: Im Sexuellen wird immer auch ein Vouyeurismus bedient, allerdings unterm Mäntelchen …
Dazu fällt mir Syberberg ein.
Carlos Kleiber gilt als schwierig. Er soll verlangt haben, daß dieselben Orchestermusiker die Aufführung spielen, die sie geprobt haben. (Aus der Erinnerung zitiert.)
Müdigkeit und >>>>> Ekel:
– fast anfallsartig, als ich die erste Seite der Klageschrift las; es drängte mir so vom Magen hoch, daß ich abbrach. Ich konnte nicht weiterlesen. Nun setzt sich der Prozeß …
Und abermals: “Skandaaaaal! Auuufhööören!“
Jetzt in der Komischen Oper: Mozarts Entführung aus dem Serail, das bei Bieito ein Bordell ist, in dem es nun – wie in der Realität – überhaupt nicht milde zugeht. …
Kleine Theorie des Literarischen Bloggens (6)
Man müßte jeden Beitrag mit jedem und das dann mit der Welt verlinken, hin- und her- und zurückschaltend, auf fremde Einträge hinübergelegt und diese sagen wir: auf dem Umweg des …