… an denen ich mich an meiner Mutter räche: Das ist in der symbolischen Sprache der Psyche notiert, für welche die Dichtung Bilder schafft. herbst & deters fiktionäre
Paris-Bar, eine Soziologie (2)
Also der Bundeskanzler… äh? w i e hieß er noch? Egal. Der also geht a u c h hin. Das hat mir ehrfurchtsvoll Karin Graf erzählt. Die sicher mit ihm …
Und dann wieder liegt d a s im Briefkasten:
„Ob gerühmt oder zumindest als Geheimtip literarischer Genießer gehandelt, ob als stilistischer Stümper niedergemacht, verspottet oder gar totgeschwiegen – Herbst hat mittlerweile eine literarische Handschrift entwickelt, die ihn meines Erachtens …
DLZI (VIII) & Briefe aus Catania (2)
Nun wird das so doch nichts mit der Funkarbeit. Jedenfalls muß ich modifizieren. Es war ein langes, für beide Seiten schweres Telefonat. Was der Redakteur, den ich mindestens so schätze …
Polarluft
ein- und Telepolis ausatmen.
Knoten…
Schon erstaunlich, mit welch agiler Mischung aus Hochmut, Spott und dominantem Sexismus ich über meine Finanzmisere hinwegspringe… und wie mich geradezu plötzlich die Arbeitslust aus der immer wieder hochsteigenden, wirklich …
…vernetzt:
Nämlich zu Frauen und Männern. Und nicht ins Tagebuch.
Ich erinner mich sehr …
… gut, hierfür für einen Spinner gehalten worden zu sein; der Auftrag war von der Frankfurter Rundschau gekommen, die den Text so dann nicht akzeptierte. Der Freitag aber nahm ihn. …
Selbstbild, unrasiert. Mit Kundry.
Provokationen 1 ( Projekte der Selbstüberschätzung ) 21. Juni, nachmittags: Ich sehe gerade, das „Selbst“ stammt von mir. Schade. Und zugleich: Wie bezeichnend! *lacht*