wohin ich morgen abend wieder mit dem Flixbus reisen und wo ich übermorgen früh ankommen werde, wird Zeit, endlich, endlich Zeit, daß ich mal wieder in Der Dschungel schreibe, ein …
Großartige Tirade Michael Wollfssohns in der NZZ! Über die Dummheit der „guten“, schlauen Moral.
Besser läßt es sich nicht sagen, so nämlich, daß selbst die Schärfe „einfach Polemik“ nicht ist. → D o r t :
Bei Faustkultur: Zukunft ohne Gestalt ODER Dann d o c h die Utopie. Der universale Dorfroman „Galveias“ von José Luís Peixoto.
[Beitragsbild ©: Hipersyl, Igreja Galveias, CC BY-SA 4.0] Me sits there with his Augur’s rod of ash, in borroweds sandals, by day beside a livid sea, unbeheld, in violet …
Magische Postmoderne. Bei Faustkultur wieder online: Ute Stefanie Strasser über ANHs „Aeolia.Gesang“.
→ D o r t : Siehe auch → Ralf Schnell, „Existentielle Existenz – Poesie der Existenz“, Anmerkungen zum langen …
Sabine Grubers „Die Dauer der Liebe“ – ein „Psychogramm der Trauer“
[Geschrieben für Faust Kultur und → dort am 8. April 2024 erschienen.] Oft – wir sagten „oftermals“ – habe ich mir gewünscht, daß sie nicht nur so in mir beschlossen …
— mal wieder …
(für 2022 nachzuholen) €
Nähern wir uns unserm Tod,
lösen sich die Geschichten der Menschen uns auf. Obwohl sie doch Erleben waren, allesie, die zerrinnen. Und allesie n i c h t ׀werden bewahrt. (D i e es …
Am Fuß des Regenbogens: Trauer um Peter Eötvös.
[Beitragsbild: Wikipedia, → Gaspar Stekovicz] „Der zweite tragische Verlust in kurzer Zeit nach Aribert Reimann für die hörbare Gegenwartsmusik“, schrieb gestern → Manuel Brug in der WELT — indem …