Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Vierzigster Tag. Zweite Serie, dreiundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Der Übermensch geht“ || - Tom bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ ||
- Tom bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Dreiundvierzigster Tag. Zweite Serie, Siebenundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Zu kurz das Jahr“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweiundvierzigster Tag. Zweite Serie, sechsundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Eine kleine Ballade aus der Zukunft“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundvierzigster Tag. Zweite Serie, fünfundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Die Wiederentdeckung Berlins.Novemberregen. || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einundvierzigster Tag. Zweite Serie, vierundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Die Gegenstände der Gedichte“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Vierzigster Tag. Zweite Serie, dreiundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Der Übermensch geht“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Neununddreiunddreißigster Tag. Zweite Serie, zweiundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „dasz es unmöglich ist“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Achtunddreißigster Tag. Zweite Serie, einundzwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Munizipio Nomentano“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Siebenunddreißigster Tag. Zweite Serie, zwanzigster Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Die dunkle Hand Aphrodites“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Sechsunddreißigster Tag. Zweite Serie, neunzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Der Engel Ordnungen“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Fünfunddreißigster Tag. Zweite Serie, achtzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Siracusa“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Vierunddreißigster Tag. Zweite Serie, siebzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Baustelle, taubstumm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweiunddreißigster Tag. Zweite Serie, sechzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Es streicht aus einem Gebäude“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Einunddreißigster Tag. Zweite Serie, fünfzehnter Tag:
Der Engel Ordnungen
|| „Braunschweig“ ||
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Schlagwort-Archive: Madonna Roman
Laudatio auf Christopher Ecker. Friedrich-Hebbel-Preis 2015. Gehalten am 27. März 2015 im Hebbelmuseum Wesselburen.
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, Christopher Ecker arbeitet an einem Geheimnis. Es ist keines, das aus persönlicher Erfahrung entsteht, sei es einem besonderen Leiden oder dunklen Schicksal, sei es einem Erleuchtungs- oder besonderen Lusterlebnis. Vielmehr steigt es aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reden-Laudationes
Verschlagwortet mit Albert Vigoleis Thelen, ANH, archetypisch, Ästhetik Querkopf, ästhetische Qualität, Avantgarde, Berge, Berlin Alexanderplatz Roman, Christopher Ecker, das Phantastische, Der Hafen von Herakleion Erzählung, Der Makel Erzählung, deutsche Literaturgeschichte, Die Dschungel.Anderswelt, Die Letzte Kränkung, Dirk von Petersdorff Kleistpreis, Döblinpreis, dramatische Kunst, Dschungelbätter, ehrenwerte Leute, enorme literarische Produktivität, Essays, Fahlmann Roman, Franz Kaka, Freuds Theorie Menschheitskränkung, Friedrich Hebbel, Friedrich-Hebbel-Preis, Gabriel García Marquez, Hebbel Maria Magdalena, Heinrich Schirmbeck, Heinrich von Kleist, hohe Stilkunst, inoffizieller Kanon, Jean Paul, Jorge Luis Borges, Kant Kausalitäten aus Freiheit, Karussell Literaturpreise, Katja Lange-Müller, klandestiner Kanon, Literarisches Weblog, Madonna Roman, Manfred Hausmann, Meere und Giganten Roman, Mißverständnis der Einfachheit, Phantastische Literatur, poetische Modernität, Poetologie, Realistische Literatur, Robert Pfaller, Romancier, Romandichter, Sukzession Kontinuum, therapeutisches Klarträumen, Übelstand literarischen Kritik, Urnenszene, Verhaltensrituale, Verinnerlichungsprozeß, Vorträge, zeitgenössische deutschsprachige Literatur
1 Kommentar