[Arbeitswohnung, 7.48 Uhr] Es gibt eine Art unschuldige Arroganz, wenn man jung ist, die einen dazu bringt, die schwierigsten Probleme anzugehen. → Abhay Ashtekar Nachdenken und -spüren, „nach“ fast …
Schlagwort: Vladimir Nabokov Ada
Auch Bösewichte lieben ODER Vom „alten weißen Mann“, sowohl geschildert wie verfaßt und ebenso gelesen sowie geschrieben als einen nächsten Blick voraus. Nabokov lesen, 42: Ada oder Das Verlangen, 4. Teil.
Tropen[1]Der Tropus (auch die Trope, Plural Tropen) ist in der Rhetorik ein Überbegriff für bestimmte Klassen rhetorischer Figuren (sprachlicher Stilmittel). Er leitet sich ab von altgriechisch … Continue reading sind die Träume der Sprache. Ada 50 (Alle Zitate in den …
ANH
POETOLOGISCHE THESEN, DRITTER TEIL
Intensität oder Die Ambivalenzen
POETOLOGISCHE THESEN, DRITTER TEIL
Intensität oder Die Ambivalenzen
[Poetologische Thesen I ← Poetologische Thesen II ←] Es gibt einen Weg, schrieb ich, aber er sei mehrere. Einmal abgesehen davon, daß ich für die hochtechnisierte, demokratische Welt1 …