Bücher:
- LIEBESGEDICHTE, Endfassung. 16 Seiten (ohne die frz. Übersetzungen). Erscheinungstermin: Januar 2007.
-
DAS BLEIBENDE TIER, Bamberger Elegien, Erste Fassung. Rund 150 Buchseiten. Erscheinungstermin: Herbst 2007.
-
SCHÖNE LITERATUR MUß GRAUSAM SEIN, Poetologische Schriften, Zweite Fassung (Zusammenstellung von Essays). Rund 300 Buchseiten. Erscheinungstermin: Herbst 2007.
- ARGO.ANDERSWELT, Roman, Erste Fassung. (ff.). Dritter und Vierter Teil; weitere rund 700 von den insgesamt schätzungsweise 1200 Buchseiten geschrieben. Fertiggestellt (nur der kurze Fünfte Teil steht noch aus). Erscheinungstermin: Herbst 2008.
Rundfunkarbeiten:
- DAS WUNDER VON SAN MICHELE, Hörstück 49’ (Deutschlandfunk Köln).
- DIE VERGESSENE DICHTUNG DES CARL JOHANNES VERBEEN, Hörstück 1 h 30’ (Südwestrundfunk).
- PETTERSSON-REQUIEM, Hörstück 1 h 19’ (Hessischer Rundfunk).
Poetologie:
Skizzen, Fragmente, Provokationen und Vor-Entwürfe in DIE DSCHUNGEL.
Anfänge einer Moraltheorie; ausgehend von der Mißbrauchsthematik. Diese wiederum – als ‚das Perverse’– ist Grundlage einer Poetologie; das ‚Perverse’ wird hier als eine Grundbewegung des Kathartischen gefaßt und mit dem ‚Möglichkeiten-Poetischen’, das sich seinerseits a u c h aus mythischen Strängen sowie aus der >>>> ‚Anthropologischen Kehre’ speist, zum Ausgangspunkt eines Kybernetischen Realismus’.
Diverses:
[Schostakowitsch, Präludien und Fugen. Jarrett.]