Siebter Tag von den Iden. Dies nefastus. Der Bärenhüter (Arctophylax) geht unter (Ovid). Der Bärenhüter (Arcturus – eigentl. ein Stern im Bärenhüter, dessen Licht „nur 35 Lichtjahre zu uns braucht“) geht unter. (Es wehen) Favonius oder Corus (Columella).
Die Diskussion über mein Pizzaessen mit O. und das, was gesagt worden in Bezug auf Kassandra, geht weiter, nicht unter, nein, das nicht. Heute war die Mutter der Neffen an der Reihe, wo ich zum Mittagessen eingeladen war. Ihr, die in der Regel immer noch die größte Distanz zu den Schwestern hat, vermochte ich es einigermaßen zu verdeutlichen, was für Prozesse bei mir im Gange gewesen sind. Jedenfalls wurde meine Beschreibung des Prozesses O. gegenüber als Schuldzuweisung ausgelegt und entsprechend gehandhabt. „Du hättest ihr das nicht sagen sollen.“ Das hintenherummige Rumoren mit all seinen Pro-Domo-Auslegungen und seismischen Auswirkungen. Ich glaube, das Erdbeben von neulich betraf nicht umsonst die Hauptstadt der Abruzzen. Aus denen diese vier Schwestern ja stammen. Gar aus einem Dorf, das 1916 bei einem anderen Erdbeben verschwand. Ein paar Ruinen sieht man noch, aber das neue Dorf, das ich natürlich kennenlernte, wurde weiter unten errichtet. Der ex Schwiegervater kurz danach geboren, ohne die Geschwister kennenlernen zu können, die unter dem einstürzenden Haus verschüttet wurden. (Komische Phantasien indes gestern, die meinen Großvater mütterlicherseits betrafen. Mag sein, wegen Benjamin und Port Bou, wegen des Großvaters Weigerung, vom Krieg in Frankreich, wo er gewesen, nicht mehr zu erwähnen als „Voulez-vous coucher avec moi?“. Also die Idee, aufgrund welcher Akten auch immer, dessen Weg dort nachzuzeichnen. Nun wüßte ich aber nicht wirklich, wie das anstellen.) Wie auch immer, eine Art Enttäuschung mal wieder, was die Beziehungen zu anderen betrifft. Ein jeder klagt beim andern das seine ein. Klagten sie es bei sich selbst ein, wäre schon viel gewonnen. Die Neffen werden ab der nächsten Woche schulfrei haben bis September. Ich schlug vor, mit ihnen gelegentlich nach Terni zu fahren: Kino. – „auch wenn das Leben, wenngleich fieberhaft, eine ständig rezidivierende Monotonie, Laster des Rückfalls und des blinden Ressentiments…“ (glaub’ schon, daß es in diese Richtung geht: „anche se la vita, pur febbrile, è recidiva monotonia, vizio del ricadere e del cieco risentire… “ – Pasolini, in: Religione del mio tempo (mir jedenfalls jetzt zurechtgeschneidert als Maßanzug, denn Worte gibt’s umsonst)). – Für den Berg habe ich heute nur die Worte „Silhouette“ und „Passepartout“.
Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Frankfurt am Main
27. Februar 2019, 20 Uhr
Ein Abend für Paulus Böhmer
Aus der nachgelassenen Neuerscheinung „NO HOME“. Verlag Engstler 2019
Mit Daniela Danz, Eva Demski, Jan Volker Röhnert, Thomas Hettche, Ricarda Junge und ANH
Hessisches Literaturforum im Mousontum
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am MainBerlin
4. April 2019, 20 Uhr
Gedenkabend für Paulus Böhmer
mit Peter Engstler, Orsolya Kalasz, Maximilian Mengeringhaus Teresia Prammer, Monika Rinck, Jan Volker Röhnert, Farhad Showgi, Ulf Stolterfoht und ANH
Haus für Poesie
Knaackstr. 97 (Kulturbrauerei)
10435 BerlinKarlsruhe
24. April 2019, 19.30 Uhr
WANDERER | Erzählungen I
Mit Elvira M. Gross und ANH
Die neue Fledermaus
Am Künstlerhaus 20
76131 KarlsruheHeidelberg
25. April 2019, 19.30 Uhr
WANDERER | Erzählungen I
Mit Elvira M. Gross und ANH
Buchhandlung artes liberales
Kornmarkt 8
69117 HeidelbergKOMMENTARE
- Gaga Nielsen: “Habe das Heft wegen des Artikels gekauft (nach knapp zwanzig Jahren wieder einmal). Wie das Wörtchen "hippiesk" in die Beschreibung…” Feb 18, 02:15
- Alban Nikolai Herbst: “@Mona: Möglicherweise sitzen Sie einem Irrtum auf, insofern Sie Ihren Kommentar unter einen Tagebucheintrag Bruno Lampes setzen, des engsten Intimus'…” Feb 17, 19:08
- Mona: “Ich habe hier vor ein paar Jahren (es mögen fünf sein an der Zahl), wie soll ich sagen? : -…” Feb 16, 22:25
- Alban Nikolai Herbst: “Indessen hat DeepL auch ein Spracherkennungsprogramm, das sich anklicken läßt. So kam ich auf Polnisch. Wobei Slowenien doch sehr für…” Feb 15, 08:37
- Bruno Lampe: “deepL hat nur wenige Sprachen, die einzige slawische ist Polnisch, außerdem sitzt Frau Sabrina, laut Facebook, in Maribor... na, wenn…” Feb 14, 18:14
- Alban Nikolai Herbst: “Ach du Scheiße, lacht. D i e Nummer wieder. Da wird, schätze ich, ordentlich Blutgeld zu waschen versucht.…” Feb 14, 17:30
- Bruno Lampe: “Nur, daß es nicht polnisch ist, sondern Slowenisch (klang sowieso eher nach Jugoslawien) laut google translator, und da ergibt sich:…” Feb 14, 16:49
KAPITEL