Schein her-, Schöpfrin, -nieder …
___________
>>>> Béart 58
Béart 56 <<<<
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast
***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)
***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, Kirschenzeit
Sehr schön, bis auf den offensichtlich aus einer tannengrünen Gießkanne mutierten Klappstuhl, dem man aus Mitleid eine alte Decke hätte überwerfen sollen.
Zudem fehlen wichtigste Informationen, als da wären: was entströmte dem Zauberkästchen? Wie waren die Reaktionen der Nachbar*innen darauf? Fragen über Fragen …
Sizilien ist laut. Also gab es keine Reaktionen, auch nicht auf Bellinis Norma, von der man sich auch hier nicht mehr sicher sein kann, ob sie überhaupt allgemein bekannt iat – trotz der nach im benannten, wirklich hinreißenden Villa (=Park) Bellini mit dem herrlichen Pavillon und Blick zum Vulkan, trotz der ebenfalls nach ihm benannten Piazza, die in ein römisches Amphitheater übergeht, trotz des kleinen, doch sehr sehr schönen Opernhauses, dem teatro Bellini, und obwohl im Dom >>>> in den Marmor über seiner Ruhestätte „Ah! Non credea mirarti si presto estinto fiore“ eingeschlagen ist – der Beginn der berühmten Aria Aminas, >>>> der „Somnambula“.

