Wie sie nun alle gehen, eine nach dem und der anderen. Ich bin sehr stolz, daß sie, die ich verehrte, mich gemocht hat. Ins Kondolenzbuch der ZEIT, von …
Kategorie: AltesEuropa
Liebesgedichte zuzeiten des Kriegs. Im Arbeitsjournal des Dienstags, den 9. Januar 2024. Darinnen eben auch (indirekt Katharina Günther-Wünsch und Kai Wegner zugeeignet) Sappho: Sappholieder, nunmehr 8, „Arena“.
[Arbeitswohnung, 8.28 Uhr -11°c] Zum ersten Mal macht es sich deutlich bemerkbar, daß ich auch in d i e s e m Winter nicht heize, dennoch bei offenem Fenster schlafe und tagsüber a u c h …
Denken, nachfühlen, sinnen. Harry Oberländer, Poet. 1950 bis 2023/24 (aufgefunden am 6. Januar in seinem Bad Karlshafener Elternhaus).
Zukunft hatte er noch vor sich — woran er lange zweifelte. Doch in den letzten Jahren, besonders durch die editon faust, die er poetisch mitbestimmte, drehte sich so leise sein …
Gartenmetaphorik ODER Fremdenfeindlich durch die Blume gesprochen. Amelie von Kruedener bei wetter.de
Wer übertragend liest, die und den kann’s → hier nur schaudern: Mal Hand aufs Herz: Wer liebt es nicht, seinen Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln? Doch Vorsicht …
Bei Faustkultur: „Die Brüste der Béart“, besprochen von Ute Stefanie Strasser.
→ D o r t : Nicht nur der Kosmos aber jubelt. Denn solche Rezensionen wünscht ein Autor sich, wenn auch nicht …
In der Jungen Welt.: ANHs „Horcynus Orca“ von Stefano d’Arrigo in Moshe Kahns Übersetzung. Der Essay.
Die originale Typoskriptfassung ab jetzt → dort in Der Dschungel. (Ich möchte meinen Essay auf keinen Fall mehr mit der Jungen Welt verbunden sehen; deshalb: Bitte, wer auf …
Desertieren ODER Ein Friedenstext in den Zeiten des Krieges. Horcynus Orca (16), Sätze XI (Passagen).
Wenn seinem Sohn ernsthaft daran gelegen gewesen wäre, nach Hause zurückzukehren, dann hätte er ja als Antrieb sein Beispiel fix und fertig vor sich gehabt, das Beispiel seines …
Scharf und wohlbegründet: Nun protestiert immerhin der Exil-Pen schon mal, dem der Pen Berlin sich nachdrücklich anschließen sollte.
(Nur, ob er sich wohl traut?[1]Wir sind doch eben erst im Internationalen Pen, gegen dessen Einlassung dieser Protest sich richtet, aufgenommen worden, und → „stehen doch im Wort“ … …
„Callas Paris 1958“ oder Die Vernichtung einer Mythe Zum einhundertsten Geburstag der „Diva assoluta“ des zwanzigsten Jahrhunderts am 2. Dezember 2023
Was tun mit diesem zum hundertsten Geburtstag der Callas, die Kinos flutenden „Callas – Paris 1958“? – so aus Boulevardlack gemacht, wie dieser Film ist? Er tut auch dem …