Der Schirokko ist kein Wind von zuverlässigem Charakter, kein Wind mit dem immer gleichen und einem immer klaren Gesicht, er ist nicht wie der Gräkal aus Nordost, den sogar …
Kategorie: Zitate
Meer des Todes, Meer des Lebens. Horcynus Orca (6), Sätze 5 (Passagen).
Und doch, wie viele schöne, beneidenswerte Sommer hatte Caitano Cambrìa erlebt, den man sich anders nicht vorstellen konnte als sommers Ausschau haltend auf den Mastkörben des Ontro, inmitten …
Der Horcynus Orca nun auch im Kaumarbeitsjournal des Montags, den 21. August 2023. Nämlich auch als Horcynus Orca (5), ANH-Erzählung 1.
[Foto Delfin (Beitragsbild): Brien Aho bei → Wikipedia] [Arbeitswohnung, 9.05 Uhr Wolf-Ferrari, Sinfonia Brevis Es-Dur] Obwohl ich auf jeden Fall noch bis zum kommenden Wochenende einen kleinen Text mal wieder …
Vom Femimask ODER Der germanesische Ares. Horcynus Orca (4), Sätze IV (Passagen).
»Wer ist denn weiblicher als ein Germanesischer? Mir ist einer untergekommen, der mich mit seinem Arsch von Hintern tief beeindruckt hatte. Eine Kiste, ich schwörs euch …« »Und …
Das Geisterschiff des Fascismo. Horcynus Orca (3), Sätze III (Passagen).
Man hörte nur eben das eine oder andere Knochenklappern, den einen oder anderen Schall aneinanderschlagender Zähne und das Knarren verfaulten Holzes, das sich zersetzte und dem …
Ferengeburt. Horcynus Orca (2), Sätze II.
[Fotografien (©): Rüdiger Hengl via → Meeresakrobaten] Die Weibchen, die ein Kalb zur Welt brachten und dabei auf der rechten Seite lagen wie Schiffe, die an der Wasserlinie getroffen …
Atem des Riesentieres Meer. Horcynus Orca (1). Sätze I.
[Fotografie/Beitragsbild (©): Giuseppe Posillipo via → Googlemaps] Da machte er sich in dem tiefen Dunkel blindlings wieder auf und fand unerwartet, nach wenigen Schritten, schließlich eine Öffnung zum …
Menschenwelt : (Melville 2023,4)
(…) Ach, Freund, das ist ja Menschenmord. Nein, das ist Menschenleben. Denn kaum haben wir Sterblichen nach endloser Mühe und Beschwer das kostbare kleine bißchen Walrat aus dem ungeheuren Leib …
(Melville 2023,3): Fedallah ODER Der Verkehr mit Engeln.
… zumal auf den Märcheninseln im Osten des Kontinents — jenen weltverlorenen, uralten und nie alternden Inseln, die bis heute noch viel von der geistgezeugten Ursprünglichkeit der frühesten Erdentage …