Zumal ich in den ersten zwei Stunden um 15 cent gefallen bin – Gewinnmitnahmen von Freitag, was sonst? Gestern handelte man mich nicht: Independence Day (oh über die Assoziationen!) – …
Die wirklich letzten Dinge.
Ein bestimmtes Parfum, das auf keiner anderen Haut so duftete. Der vom Atem und Nebel feuchte Pelz, in dem sie ihren Mund verbirgt. Eine besondere Art, die Handtasche in der …
Neuer Virus: P l a t o n.
[Haubenstock-Ramati: Sonate für Cello solo (1975)] Mir geht, seit sie mich heute früh als mail erreichte, eine Bemerkung Oliver Gassners nicht mehr aus dem Kopf. Sie scheint mir – grundsätzlich, …
„Mein Tumor ist ein Spiel“.
Ringvorlesung: Play Goes Science. Ludische Modelle der Wissenschaftskultur. Humboldt-Uni, Vortrag
Joachim Zilts‘ Verirrungen, 4. Fortsetzung.
ZWEITER TEIL In einer dritten, der meinen gleichenden, doch unvertrauten Welt fand ich mich wieder; erneut im Bett; anders als noch eben schienen mir seit meinem ersten Aufbruch keine zehn …
Berlin (1994, I)
Berlin: als Stadt sehr sehr groß, mit einem Traumfeld inmitten, die entsetzliche, doch eigenartig engelhafte Siegessäule aus Kanonenrohren, den Sternalleen, hin zum Brandenburger Tor, wo dann wieder Berlin anfängt. Stets …
Nach der Bar: Radikalisieren!
[Matthäus-Passion] Langes Gespräch wieder mit G., der zum ersten Mal dem Weblog-Projekt nicht mehr skeptisch gegenübersteht, sondern sinnlich zu erfassen scheint, was ich hier angefangen habe: einen Einspruch künstlerischer Arbeit …
Was privat sei.
Anna Puck schreibt mir eben in einer mail: Ich lade Dich ein, das, was ich Dir privat (Wortbedeutung = „der Öffentlichkeit geraubt“) schreibe, in Deinem öffentlichen Forum zu präsentieren. Ich …
Brando.
Nachdenken. Hilflosigkeit.Er mußte vier oder fünf Gefährtinnen gleichzeitig um sich wissen und jede von ihnen nach Belieben vor den Kopf stoßen können. Der Psychoanalytiker sieht darin den Haß auf die …