Gestern schrieb ich in einen Eintrag einen Link, und heute bringt mir G. in die Bar Laings „Knoten“ m i t: Das Buch sei nicht mehr erhältlich gewesen, er habe …
Vaterliebe (1).
Ein Mann wird die Mutter seiner Kinder immer weiterlieben, so lange er die Kinder liebt; schläft seine Liebe zu der Frau dennoch ein, wird sich sein Verhältnis zu den Kindern …
Es ist eine völlig neue Arbeitsweise…
… ich schreibe, anders als gewohnt, direkt ins Netz, „veröffentliche“, lese durch, entdecke Fehler, editiere neu, „veröffentliche“ neu usw. usf. Und keine Ahnung, in welche Leere hineingesprochen/hineingedacht wird, die Formulierung …
Dialoge der Karmeliterinnen (Francis Poulenc)
Selten soviel Eintracht im Publikum erlebt, so viel Gruppenwesen und Klatschgeist. „Irgend etwas stimmt nicht mit der Komposition“, soll Berg nach der begeisterten Aufnahme der Uraufführung seiner Elegischen Suite gesagt …
Paris-Bar, eine Soziologie (1)
Es gibt ein neues Tu-Wort für einen alten Tatbestand; der Begriff „Verb“ wäre in dem Zusammenhang irreführend. Irreführend ist allerdings der Literaturbetrieb auch. Deshalb ließe sich, was sich wie die …
Hier sollte das eigentlich a u c h stehen.
Wolpertinger oder Das Blau, Folge 23 ist nicht mehr online. Aber für
Drei Wochen Krieg (2)
Also d o ch! Ich scheine das völlig, auch taktil, verdrängt zu haben, lach: Da findet sich in meiner Tasche der Anwerbungsbogen, der bereits auflistet, was man mitnehmen soll. Mein …
Hier hat es den Drive, den ich will:
„Liebe Alexandra, jetzt geht alles durcheinander, auch chronologisch; da siehst Du einmal, was dieses Land mit einem macht… aber ich bringe, so gut es geht, wenigstens in die Stimmungen Ordnung, …
Zur Nacht: Briefe aus Catania (1)
Produktion am 19. Juli, DLF. Solange nun daran herumgebastelt, eine Art Funk-Vorfassung für DLZI: Wie bekomme ich dramaturgisch eine Liebesgeschichte, die sich im wesentlichen per Netz und SMS abspielt, in …