(…) dieses Buch ist durcheinander in allen meinen fünfundzwanzig Handschriften geschrieben, so daß der Setzer oder irgendeine mir unbekannte Stenotypistin (…) auf den Gedanken verfallen könnte, an der Niederschrift …
Schlagwort: Ada oder Das Verlangen
Der märchenvolle Wald: Nakokov lesen, 27. Die Mutprobe.
[Bei Ravi Shankar, Raga Lalit Ravi-Shankar-Edition, → Parophone Records Lt. 2020] Es war ein ziemlich guter Instinkt, was mich entscheiden ließ, nach dem → Gelächter im Dunkel nicht das …
DER TITEL DER DINGE oder DIE OFFENBARUNG
Nabokov lesen, 20. Die Erzählungen, II,2:
Das versunkene Thule im Nabokovmeer
Nabokov lesen, 20. Die Erzählungen, II,2:
Das versunkene Thule im Nabokovmeer
(…) relative Realität, damit wir uns verstehen, denn ihr, ihr Menschen, besitzt keine andere. Ultima Thule, 333 (Dtsch.v. Jochen Neuberger) Welch Jammer, daß dieser Roman von …
Nabokov lesen (1). Als Arbeitsjournal des Dienstags, den 5. November 2019.
Das Leben ist eine einzige Überraschung. Ich sehe nicht ein, wieso der Tod nicht eine noch größere sein soll. John Francis Shade in Pale Fire Wiederum Nabokovs letzten Roman Look …
Zeit ohne Ufer. Über Thomas Pynchons Against the Day, „Gegen den Tag“.
[Geschrieben für den Freitag und dort am 16. Mai 2008 veröffentlicht.] „Sie fliegen der Gnade entgegen.“ Es gibt Bücher, deren Lektüre nicht unbedingt klüger, uns indessen größer macht. Ada …
ANH
POETOLOGISCHE THESEN, DRITTER TEIL
Intensität oder Die Ambivalenzen
POETOLOGISCHE THESEN, DRITTER TEIL
Intensität oder Die Ambivalenzen
[Poetologische Thesen I ← Poetologische Thesen II ←] Es gibt einen Weg, schrieb ich, aber er sei mehrere. Einmal abgesehen davon, daß ich für die hochtechnisierte, demokratische Welt1 …
Frühe postmoderne Phantasien im Werk von Wolf von Niebelschütz
Bisweilen lese ich gern in Wolf v. Niebelschützens als feudalistisch verpönten Schriften, – mit den gemischten Gefühlen, selbstverständlich, eines durch die Demokratie Geprägten. Doch trägt feudalistisch auch einen ästhetischen Sinn, …