Es ist mit das Beste, was ich über meine Bamberger Elegien je zu lesen bekam. Ich habe diese Kritik soeben gelesen, → dort. (Auch so etwas, also, geht dort).
Schlagwort: Bamberger Elegien
Sappholieder, 3. Im Arbeitsjournal des Freitags, den 22. Dezember 2023. Und daß der Befund des CTs beruhigend ist. Heut abend umso gelöster in – nunmehr Joana Mallwitzens – Rosenkavalier. (Deshalb, wenn er klug ist, kommt André Heller auch).
[Arbeitswohnung, 11.10 Uhr France musique Classique plus: Daniel Freiberg, Klarinettenkonzert] Wie Sie sehen, Freundin, habe ich ein neues, diesmal wieder schwarzes Notizbücherl angefangen – jenes ledergebundne, das mir die …
Zu Romankunst und Dichtung überhaupt im Arbeitsjournal des Freitags, den 10. Februar 2023.
[Arbeitswohnung, 9.26 Uhr Hans Werner Henze, Ode an den Nachtwind Ich bin nach dieser Musik unterdessen süchtig.] Es gibt einen Unterschied zwischen Romankunst, also Dichtung, und Romanen, wie es einen …
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweihundertfünfundzwanzigster bis zweihundertfünfunddreißigster bis Tag.
Vierte Serie, zwölfter Tag:
Das bleibende Thier
|| Zwölfte Bamberger Elegie ||
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweihundertfünfundzwanzigster bis zweihundertfünfunddreißigster bis Tag.
Vierte Serie, zwölfter Tag:
Das bleibende Thier
|| Zwölfte Bamberger Elegie ||
[Meine → Vater-Elegie, deren videografische Interpretation aus technischen Gründen höchst kompliziert war. In film- handwerklicher Hinsicht ist auch sie sicherlich noch nicht perfekt; künstlerisch indes bin ich zufrieden. Nach nahezu …
Novemberwien, Eins. Des Freitags bis Samstags Arbeitsjournal vom 13. 11. 2021.
[Wiener Schreibplatz Lorbeer, 7.18 Uhr] Liebste Freundin, erst einmal muß ich mich entschuldigen, fast bin ich ein wenig zerknirscht. Denn genau einen Tag, bevor vorgestern früh ich die Reise nach …
Arbeitsbemerkung zur Videorealisierung der zwölften Bamberger Elegie. Als Arbeitsjournal des 13. Septembers 2021. Mit einem Ausflug tief ins Wasser des Werbelliner Sees.
[Arbeitswohnung, 9 Uhr] (BE12 Montage2 Zwischenstand 12.9.21) Meine Videoarbeit an der zwölften Bamberger ist nicht ins Stocken gekommen, nein, aber sie währt, da erheblich komplexer …
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweihundertsechzehnter bis zweihundertvierundzwanzigster Tag.
Vierte Serie, elfter Tag:
Das bleibende Thier
|| Elfte Bamberger Elegie ||
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweihundertsechzehnter bis zweihundertvierundzwanzigster Tag.
Vierte Serie, elfter Tag:
Das bleibende Thier
|| Elfte Bamberger Elegie ||
Alban Nikolai Herbst Das bleibende Thier Bamberger Elegien Elfenbein Verlag ISBN: 978-3-941184-10-7
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweihundertzehnter bis zweihundertfünfzehnter Tag.
Vierte Serie, zehnter Tag:
Das bleibende Thier
|| Zehnte Bamberger Elegie ||
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweihundertzehnter bis zweihundertfünfzehnter Tag.
Vierte Serie, zehnter Tag:
Das bleibende Thier
|| Zehnte Bamberger Elegie ||
Alban Nikolai Herbst Das bleibende Thier Bamberger Elegien Elfenbein Verlag ISBN: 978-3-941184-10-7
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweihundertdritter bis zweihundertneunter Tag.
Vierte Serie, neunter Tag:
Das bleibende Thier
|| Neunte Bamberger Elegie ||
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Zweihundertdritter bis zweihundertneunter Tag.
Vierte Serie, neunter Tag:
Das bleibende Thier
|| Neunte Bamberger Elegie ||
Alban Nikolai Herbst Das bleibende Thier Bamberger Elegien Elfenbein Verlag ISBN: 978-3-941184-10-7