[FLX10 nach Berlin Gesundbrunnen 9.20 Uhr] Das war vielleicht eine Herfahrt gestern! Ich stand schon zum Aufbruch gut verpackt in der Arbeitswohnungstür, als ein Alarm sich fiepen ließ: Verspätung 120 …
Schlagwort: Phyllis Kiehl
Yōseis Tätowierkunst im Arbeitsjournal des Dienstags, den 21. November 2022, worin die Triskele | radikal zum Rhizom geworden und damit — literarisch a u c h.
[Arbeitswohnung, 6.43 Uhr Erste Morgenpfeife, Latte macchiato Kaija Saariaho, Nymphea] Es gibt Komponistinnen und Komponisten, die ihre musikalischen Themen vollendet melodisch schon haben, bevor sie ihre Verarbeitung, die „Arbeit am …
Das Triskelentattoo ODER Zur Körpergestaltung als poetisch-fiktionalem Akt der Selbstermächtigung. Im Arbeitsjournal des Sonnabends, den 5., und Sonntag, den 6. November 2022.
[Arbeitswohnung, 9.51 Uhr Brötzmann, Gana, Drake: The Catch of a Ghost (live, 4.11.22)] Von früh auf hatte ich ein Problem mit „der“, also meiner, Identität; es begann schon als Kind …
Es ist da! TEXT+KRITIK Nr. 236, Alban Nikolai Herbst.
edition text+kritik im Richard Boorberg Verlag, München 2022 Mit Beiträgen von Hans Richard Brittnacher, Jost Eickmeyer, Christoph Jürgensen, Renate Giacomuzzi, Phyllis Kiehl, Wilhelm Kühlmann, Albert Meier, Benjamin Stein sowie ANH …
Der Künstler sagt: „Auch das ist Material.“ Privatestes zum Ukrainekrieg. Und zu Händel im Theater an der Wien. Ja, es i s t obszön. Und muß – nach sechs Stunden Musik – genau deshalb gewagt sein. Weil es Verletzlichkeit zugibt, wo fast allewelt sich zu Helden mutiert. (Was interessieren da noch meine Bücher?) | Als das fast schon Wiederarbeitenkönnenjournal des Montags, den 4. April 2022.
Ich habe – nach über sechs Stunden unentwegt Musik, erst mit den Bildern des → 3sat-Mitschnitts, …
Abschiede, Begrüßungen. Das alte Notizbücherl, das neue. Im Arbeitsjournal des Montags, den 14. Februar 2022. Darinnen über Liebesenden. Und wieder die fiktive Macht.
[Arbeitswohnung, 6.44 Uhr Janáček, Věc Makropulos] Zwar sind anderthalb Seiten noch frei, aber ich wußte gestern nachmittag, ihrer mehr zu brauchen, wenn ich nachher in der Lindenoper säße und, wie …
START im virtuellen Raum | Schreibkompetenzen I (1) | Schreiben und seltsame Musik
30. Oktober bis 1. November 2020 Musiken: Imrat Khan, Raag (live 2001) Giacinto Scelsi, Aion (1961) Anahit, Poema lirico sul nome di Venere (1965) Parisienne, Peirani,Schaerer, Wollny, …
Ohne mehr Nefud: Das Krebsbeendungs- oder doch nur neues Arbeitsversuchsjournal? nämlich des Dienstags, den 18. August 2020.
(Siehe auch >>>> Trainingsprotokoll) [Arbeitswohnung, 7.52 Uhr | 70,2 kg Erster Latte macchiato. france musique contemporaine: Penderecki, Requiem polonais] Ein wirkliches kleines Wunder sei es schon, sagte mein Onkologe gestern, …
Vor Aqaba, 5: Das Krebstagebuch des fünfundneunzigsten Krebstages. Sonntag, der 2. August 2020.
[Arbeitswohnung, 78.23 Uhr Händel, The Triumph of Truth and Time} Es sei im Zeitlabyrinth, schrieb ich schon → dort, doch mehr Nefud, als ich ahnen sollte oder konnte. Daß sie …