Tropen[1]Der Tropus (auch die Trope, Plural Tropen) ist in der Rhetorik ein Überbegriff für bestimmte Klassen rhetorischer Figuren (sprachlicher Stilmittel). Er leitet sich ab von altgriechisch … Continue reading sind die Träume der Sprache. Ada 50 (Alle Zitate in den …
Schlagwort: Poetik
Das Arbeitsjournal des Mittwochs, den 10. Mai 2023, darinnen ziemlich allgemein, ein wenig aber auch zu Wolfgang Martin Roth, danach zum Literaturhaus Berlin gesprochen wird.
Er fragte sich in einer geistigen Fußnote, die ihm eines Tages gut zupaß kommen mochte, ob Sonnenbrillen oder irgendwelche anderen Visions- varianten, die unsere „Raum“-Vorstellung mit Sicherheit verdrehen, nicht auch …
Kastanlatio ODER „da er ihr Haar besessen hatte“. |
Nabokov lesen, 40: Ada oder Das Verlangen, 2. Teil II: Nachtrag zu Kapitel 22.
Mit welch einer poetischen Schönheit geschrieben, erotical vollständig incorrect! (Machen wir uns bewußt, daß die Liebenden hier – und Liebende, eben, s i n d sie – Kinder sind, wenn auch selbstverständlich mitten …
ANH: „Form und Schönheit“. Die Lesungen und Gespräche des Internationalen DFG-Kollegs am 21. April 2021. Online-Videomitschnitt der Universität Trier.
Begrüßung Henrieke Stahl Moderation Ralf Schnell
Neu auf Intellectures.de: „Vom Schreiben besessen“. Thomas Hummitzsch zu ANHplusWerk.
[Der aus Anlaß des langen, → in VOLLTEXT abgedruckten Gespräches noch einmal neu gefaßte und ergänzte Artikel aus TIP Berlin vom Februar 2019] >>> weiterlesen Dito bei >>>>
Nabokov lesen, 31
EXKURS II
Poetik der Nichtmoral,
EXKURS II
Poetik der Nichtmoral,
derzufolge, wie Borges erklärt, ein Dichter unmoralisch werden müsse, der sich von seiner Autobiographie lösen will. Nur dann könne für die Öffentlichkeit (Sie mithin, meine Leserin) der Trennprozeß von Werk …
| IRRTUM DER ABBILDBARKEIT | Der erste erhaltene Weblog-Eintrag Der Dschungel überhaupt. Vom 29. Oktober 2003. Im Arbeitsjournal des Sonntags, den 8. März 2020.
[Arbeitswohnung, 9.04 Uhr Zweiter Latte macchiato] [David Ramirer, Organics auf Bachs Präludium C-Dur BWV 846] Meinem durchnumerierten Word-Archiv zufolge war → dies der zweite Eintrag und ist offenbar …
Nichts taugt m e h r !
Über Norbert W. Schlinkerts Tauge/Nichts
Über Norbert W. Schlinkerts Tauge/Nichts
Von ANH → bei Faustkultur: → → → weiterlesen _____________ Siehe auch → dort.
„Reservoir für ein nicht mehr ptolomäisches Schreiben“: Cultura tedesca, n° 57.
Dans un cadre chronologique large, qui va du XVIIIe au XXIe siècle, de Johann Jakob Volkmann à Alban Nikolai Herbst, de Johann Wolfgang Goethe à Werner Schroeter, le volume Austria und Germania am …