[Geburtsanzeige 30.1.2000]

Fest- und Tag des Glücks. Kavita Chohans und meines Sohnes Adrian dreiundzwanzigster Geburtstag.
Linkes Foto: Kavita Janice Chohan einen Monat vor der Geburt in Gerd-Peter Eigners, des Jungen nachherigem Patenonkel, Olivberggarten, Olevano Romano 1999. Im angeschlossenen Winzerhäuschen entstand in dieser Zeit der zweiundzwanzig Jahre später neu herausgekomme- ne New-York-Roman → "In Manhattan", der unserem Sohn gewidmet ist. (Er wurde in NYC gezeugt, STAR…
In "AltesEuropa"

A d r i a n. – Das PP94. Am 30. Januar 2014, einem Donnerstag.
***[Schnittke, Dritte Sinfonie (Vinyl, russische Pressung; ich erinner mich, wie ich, im Moskau der frühen 90er, diese Scheibe in einem Kramladen erstand, in dem man auch Lebesmittel kaufen konnte. Und jetzt – ein Wunder! – erklingt die Scheibe hier!).](9.37 Uhr.) Ich kam heute früh einfach nicht aus dem Bett. Vielleicht…
In "Arbeitsjournal"
v. Ribbentrop. Autobiografisches Rhizom.
Was mir >>>> hieran a u c h guttut, ist, daß diese Arbeit – höchtswahrscheinlich ohne jede Absicht - einen weiteren Schritt dahin flankiert, daß ich mir meine Geschichte zurückerobere: meinen N a m e n also, für den schon als bezeichnend geltend kann, daß ein Adoptierter ihn so furchtbar…
In "Arbeitsjournal"
1 thought on “Der Sohn ”