Auch d a s wäre in der Kleinen Theorie des Literarischen Weblogs unterzubringen: Ein Luder & Die Sprachkritik. Nun steht es halt d o r t. Kleine Theorie des Literarischen Weblogs (22). >>>> 23 21
Es ist deutlich, daß sich die Netzfrauen in d i e s e n Zusammenhang ganz besonders fügen. Sie sind Bewohner eines Teils der vektorialen Stadt, die rein imaginär, aber eben doch insoweit Stadt ist, als ihre Gegenwart und Fantasien nicht Fantasien b l e i b e n (eine…
Also was wirkt n o c h außer den aufs kybernetische Andere-Subjekt, sagen wir: die Avatarin gerichtete Projektionen? Es ist doch erstaunlich, zu welchen seelischen, also auch emotionalen Bindungen Netzfreundschaften, ja -lieben bei alle denen führen, die sich einmal auf dieses Medium eingelassen haben... und wie derart schnell es zu…