III,47 – Auto da fé

Die Umbrer sind langsam und ich selber schon einer, wenn ich die geringen Fortschritte betrachte, die meine ‘Notstände’ betreffen. Auch Ninno hat mich gestern wieder versetzt und ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht, und ich fuhr notgedrungen am Nachmittag zum Weinkeller (das Kaufen der Einzelflaschen wird sonst zu teuer). Ich würde gern jetzt schon etwas essen, denn mich hungert, weil auch der Installateur (vom ursprünglichen ‘Klempner’ auf eine semantisch höhere Stufe befördert, könnte auch sagen: Heißwasseranlagenprofi, obwohl er anfangs nicht recht wußte, was tun, als plötzlich nach dem Einsetzen der neuen Platine der Strom ausfiel – aber immerhin, das Wasser ist wieder heiß) um die Mittagszeit so erschien, daß ich nur provisorisch etwas zu mir nahm. Das Kleingeld für die Damigiana Weißwein liegt schon bereit, zufällig dabei ein seltenes 50-Cent-Stück: Città del Vaticano mit – in effigie – Johannes Paul II. Der ist wieder gut für Gespenster und Spukgeschichten. Der lange Abend, an dem er im Sterben lag und auch wirklich starb. An dem Tag hatte es wieder einen Knacks in der Kommunikation (vulgo: Mißverständnisse) zwischen uns gegeben, verlegte mich auf Bier und auf Scheißegal, fing an, ein Feuer in der Nähe des Holzstapels anzuzünden, den ich im Lauf der Monate zusammengesägt, und warf die Scheite nach und nach hinein: Scheiter-, Scheitern-Haufen. War völlig außer mir. Sie die ganze Zeit vorm Fernseher, Direktübertragung vom Petersplatz. 2. April 2005, und als hatte sie im Grunde darauf gewartet, daß ich wieder zu mir komme, stand sie, als ich nicht mehr konnte, geduldig mit einem Wasserschlauch neben dem Feuer. Die eigentliche Wende. Ich glaub’, es war am Tag danach, daß ich sagte, es sei wohl besser, ich ginge zu einem Psychologen. Sie freute es. Der aber, den ich dann aufsuchte, ließ mich einiges begreifen. Später dann im ‘Antichrist’ von Lars von Trier – mutatis mutandis – alle Elemente wiedergefunden bis hin zum Feuer: Ich sah den Film an einem Nachmittag in der Provinzhauptstadt, ich als einziger Zuschauer im Saal: wie für mich gemacht. Doch, es gibt tolle Kinoerlebnisse. Gegessen. Ninno nach wie vor latitante (Adjektiv, mit dem man meistens zu verhaftende, aber nicht aufzuspürende Mafiosi bezeichnet). Ok, ihn erwartet die fatale 50-Cent-Münze!

III,46 <<<<

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .