einer Vergewaltigung ist[1]Für Hermaphroditinnen gilt dies wohl auch? — von Ovid geradezu brutal erzählt: “Vicimus et meus est!” exclamat nais et omni veste procul iacta mediis inmittitur undis, pugnantemque tenet luctantiaque oscula carpit, subiectatque manus invitaque pectora tangit, 360et nunc hac iuveni, nunc circumfunditur illac; denique nitentem contra elabique volentem inplicat, ut serpens, quam regia sustinet ales sublimemque rapit: pendens caput illa pedesque adligat et cauda spatiantes inplicat alas: 365utve solent hederae longos intexere truncos, utque sub aequoribus deprensum polypus hostem continet, ex omni dimissis parte flagellis. Perstat Atlantiades, sperataque gaudia nymphae denegat. Illa premit, commissaque corpore toto 370sicut inhaerebat, “pugnes licet, inprobe” dixit, …
Kategorie: AltesEuropa
Es wird Zeit, wird dringend Zeit noch vor Triest,
wohin ich morgen abend wieder mit dem Flixbus reisen und wo ich übermorgen früh ankommen werde, wird Zeit, endlich, endlich Zeit, daß ich mal wieder in Der Dschungel schreibe, ein …
Großartige Tirade Michael Wollfssohns in der NZZ! Über die Dummheit der „guten“, schlauen Moral.
Besser läßt es sich nicht sagen, so nämlich, daß selbst die Schärfe „einfach Polemik“ nicht ist. → D o r t :
Bei Faustkultur: Zukunft ohne Gestalt ODER Dann d o c h die Utopie. Der universale Dorfroman „Galveias“ von José Luís Peixoto.
[Beitragsbild ©: Hipersyl, Igreja Galveias, CC BY-SA 4.0] Me sits there with his Augur’s rod of ash, in borroweds sandals, by day beside a livid sea, unbeheld, in violet …
Am Fuß des Regenbogens: Trauer um Peter Eötvös.
[Beitragsbild: Wikipedia, → Gaspar Stekovicz] „Der zweite tragische Verlust in kurzer Zeit nach Aribert Reimann für die hörbare Gegenwartsmusik“, schrieb gestern → Manuel Brug in der WELT — indem …
Heute in der NZZ: „Die Europäer müssen sich ernsthaft mit der strategischen Autonomie befassen. Dies war ein Satz, den Präsident Macron vor einiger Zeit zu verwenden begann. Aber er ist noch weit davon entfernt, verwirklicht zu werden.“
Das gesamte Interview → dort. Zweitens bin ich sicher, dass die Ukraine mit Trump als Präsident verloren wäre. Vielleicht ist das bereits der Fall, weil die Gelder aufgrund der Opposition …
Das Arbeitsjournal des Montags, den 29. Januar 2024. Mit Rückblick auf den dritten Bamberger Lehrauftragssonnabend, bahnstreikbegründet diesmal in Zoom. Norbert W. Schlinkerts Blogbuch und Sappholieder 11 darin. Außerdem Rumiz‘ Europa, Zitate 2.
[Arbeitswohnung, 10.16 Uhr] Schlinkerts gestrigem Geburtstagsbrunches wegen noch nicht so richtig arbeitsfähig; am „Brunch“ an sich liegt’s aber nicht — doch gab es gute Whiskys …
Mit vollen Händen das Meer ausgeschöpft. Moshe Kahns grandiose Nachdichtung des kolossalen Jahrhundertromans „Horcynus Orca“ von Stefano d’Arrigo.
NACHTRAG, 19. Februar 2024 Jetzt auch bei Faustkultur: Was ist an einem Buche gelegen, das uns nicht einmal über alle Bücher hinaushebt? Nietzsche Stellen Sie sich etwa 13 km …