[Arbeitswohnung, 12.5 Uhr Cincia Dato, Klavier-Rezital CD2 Schumann, Skrjabin, Prokofiev] Der Callas-Artikel wird erst morgen erscheinen, in der Wochendendausgabe der Jungen Welt, was bei der Länge des Textes auch …
Kategorie: AltesEuropa
Ein sehr ungutes Gefühl. Im Arbeitsjournal des Donnerstags, den 30. November 2023.
[Arbeitswohnung, 11.08 Uhr] Immer noch im Bademantel, da bis eben — insgesamt nahezu fünf Tage — an meiner Rezension des übermorgen, zu ihrem hundertsten Geburtstag, in die Kinos kommenden …
Männlichkeit ODER Aphrodites Arme. „Europa. Ein Gesang“, Zitate 1. Von Paolo Rumiz.
Aber in dieser Bucht fühlte sie sich sicher. Der Berg war geformt wie die Arme Aphrodites, und die Eulen mit den mondförmigen Augen tauschten verliebte Botschaften in der Finsternis …
Welch ein Satz! Von Michail Chodorkowski.
Für → Tatiana Baskakova Deutschland muss erkennen, dass Russland ein untrennbarer Teil Europas ist und durch keine Mauer der Welt zu isolieren ist. Russland bleibt für immer ein …
Das bedenkliche, weil voll der Sorge bedenkende Arbeitsjournal des Mittwochs, den 22. November 2023, in dem zunehmend die poetische Arbeit wiederaufgenommen, aber auch ihr Wert befragt, doch ebenso der Kunstlust und ihrem befreienden Potential gedacht wird. Denn es stärkt die Seele.
„Man mag gar nicht daraus zitieren, so widerlich ist es“, sagte → Joana Mallwitz am vergangenen Sonntag, in ihrem Felix Mendelssohn und besonders seiner vierten Sinfonie gewidmeten zweiten „Expeditionskonzert“, …
Also ja: Entwarnung. Doch aber meine Wut. Anmerkungen zum „neuen“ Antisemitismus. Sowie abgebrochene Journalentwürfe des vergangenen Monats.
(Anmerkung zum Beitragsbild (Signal-Nachricht): Benjamin Steins Bemerkung bezog sich auf das von Hamas-Anhängern → bei TicToc lancierte Social Media Meme mit Osama bin Ladens Letter to America.) [Arbeitswohnung, 7.07 Uhr …
Uns aus dem Herzen gesprochen — i n es, zumindest, tief hinein. Von und für Igor Levit.
[Beitragsbild © → Wikipedia] [Von → dort.] [ → Dort.]
Nicht zu fassen! {Die Tödin 2 / Horcynus Orca (11), Sätze X (Passagen).}
Das lese ich [Sana Klinikum Lichtenberg Isolation Zimmer 157 16.50 Uhr] ausgerechnet hier und jetzt: Wie Ciccina Circé, doch schlimmer, wesentlich schlimmer, doch nicht nur schlimmer als Ciccina …
Das Krankheits-, noch immer, statt Arbeits-, „gefühlt“ indes fast Kriegsjournal — vor allem in den Träumen. Geschrieben am Dienstag, den 24. Oktober 2023, getragen freilich von Franz Fühmann und „aufzugeben“ in keiner Weise bereit.
Bei allem Furchtbaren zur Zeit, es geht mir anders als dem Freund: Und schrieb ihm gleich, es komme darauf aber grad an — wobei ich wohlfeil reden hatte, denn …