Andreas Platthaus nämlich. Und zwar → dort: Doch das ist keine Fantasy (…), sondern Phantastik, die inhaltlich an Autoren wie Arno Schmidt oder James Joyce anknüpft. …
Kategorie: Sprache
Verbotenes Wort ODER Ewige Wi(e)derkehr des Gleichen.
[Arbeitswohnung, 15.15 Uhr David Ramirer, rectus (Digitale Klavierimprovisation auf BWV 846, Präludium C-Dur)] Kluge, Etymologisches Wörterbuch, 23. Ausgabe: Wobei das N-Wort als solches den „nègre“ …
Desertieren ODER Ein Friedenstext in den Zeiten des Krieges. Horcynus Orca (16), Sätze XI (Passagen).
Wenn seinem Sohn ernsthaft daran gelegen gewesen wäre, nach Hause zurückzukehren, dann hätte er ja als Antrieb sein Beispiel fix und fertig vor sich gehabt, das Beispiel seines …
Echinoidea dentata ODER Eines Jungen Mösenangst. Horcynus Orca (14), Sätze X (Passagen).
Da also war es, ohne jeden kupfergrünen Schuppenpanzer, dieses Geheimnis einer Sirene, da lag es, da oben auf den bimssteinstaubigen Säcken, hinter der Steuermannskabine, ganz offen lag es …
Die Tödin (1). Horcynus Orca (10), Sätze IX (Passagen). Mit einer, weil ziemlich berührt, erstaunten Vorbemerkung.
[Beitragsbild: → EvaK (ANH-bearbeitet)] [Interessant dabei, daß d’Arrigo, ganz wie ich mit einerseits → dem Krebs, andererseits → dem Unheil tat[1]mit Der Dschungel auch, aber hier steht die Dschungel für …
Hände. Horcynus Orca (9), Sätze VIII (Passagen).
[Fotografien: → Peggychoucair bei Pixabay] Dort am Fensterchen betrachtete er wieder und wieder seine rechte Hand, und auch sie, so war es ihm, schaute er nun zum …
Das Ferenmeer und der Mensch. Horcynus Orca (8), Sätze VII (Passagen).
[Zum Verständnis: * Fere – Von sizilianisch feruni bei den Fischern („Pallisquadre“) die volkstümliche Bezeichnung für die in der Meerenge von Messina beheimateten Delphinarten. * Porpose – Verschiedene Meereszahnwale der …
Der Rauch des Sciroccos. Horcynus Orca (7), Sätze VI (Passagen).
Der Schirokko ist kein Wind von zuverlässigem Charakter, kein Wind mit dem immer gleichen und einem immer klaren Gesicht, er ist nicht wie der Gräkal aus Nordost, den sogar …
verstehen & Verständnis
Es ist schon bezeichend, daß, Verständnis für etwas zu haben oder eben nicht, dieses Etwas verstanden zu haben voraussetzt, es also zu verstehen. Erst dann, wenn ich dieses Etwas …