Als schöpferischer Geist ist er zum Beispiel ein Antipode von Kafka, dessen künstlerische Grenzen er uns bewußt werden läßt. Bei Kafka überragt das – allerdings unersetzliche – geistige Erlebnis …
Kategorie: Zitate
(Melville 2023,1). Das Paradies des heidnischen Meeres:
(…) The pleasure-hunter shall break loose, Ned, for our Pantheistic ports:— Marquesas and glenned isles that be Authentic Edens in a Pagan sea. (…) Hermann Melville, → To …
Europa ODER Das Abendland als Möglichkeitsraum. Von Boris Previšić. Eine Empfehlung.
Möchte Europa [ANH: in dem in dem höchst empfehlenswerten Buch spezifizierten Sinn] ›imperialen Anspruch‹ mit Bestand erheben, so geht es weder um ein bestimmtes Machtdispositiv, noch um ein …
Das All stürzt dahin ODER Zurück zu Hofmannsthal voraus. Zur Poetologie. (Wie nahe mir das ist – mit allerdings deutlich „nationalen“ Hinwegstrichen und solchen jeglichen Anspruchs auf „Führung“ und Führung überhaupt.)
[Hofmannsthal nach Daniela Gretz zitiert, → Die deutsche Bewegung, Der Mythos von der ästhetischen Erfindung der Nation, Paderborn und München 2007] Wir müssen aber „die Nation‟ aus alldem subtrahieren, sonst …
Im vollen Bewusstsein ihrer prinzipiellen Unvermittelbarkeit: Ackroyd, Murakami, Herbst. Bei Judith Leiß.
Wenn man jene Maßstäbe anlegt, die sich aus der Kenntnis traditioneller Utopien ableiten lassen, lesen sich heterotopische Romane wie Peter Ackroyds The Plato Papers, Alban Nikolai Herbsts Thetis. Anderswelt oder …
Der Herzogin Kant im Wunderland.
„More simply“: ‘Be what you would seem to be’—or if you’d like it put more simply—‘Never imagine yourself not to be otherwise than what it might appear to others that …
Nationale Wokeness. (Fundstück).
Der Himmel ist, wo die Polizisten Briten sind, die Köche Italiener, die Mechaniker Deutsche, die Liebhaber Franzosen, wobei alles von den Schweizern organisiert wird, — und die Hölle, wo …
„Ist Neutralität die beste Option für die Ukraine?“ Von Yanis Varoufakis /DiEM25.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine tobt weiter und es gibt wenige Anzeichen für eine Annäherung. Um diese Situation zu beenden, wird unter anderem der Gedanke diskutiert, die Ukraine …
Fürchterlichkeiten. Friedrich Nietzsches Unentbehrlichkeit des Krieges. Mit einer Aufrüstungsspekulation, für deren Gültigkeit sogar Dreadlocks ein Indiz sind.
Der Krieg unentbehrlich. Es ist eitel Schwärmerei und Schönseelentum, von der Menschheit noch viel (oder gar: erst recht viel) zu erwarten, wenn sie verlernt hat, Kriege zu …