(außer im Spiel) und niemandes Diener (auch nicht des „Volks“ als Souverän). ___________________________ Credo 2010 (Kritikercredo) <<<< Credo 2006/2 (Künstlergebet) <<<< Credo 2006/1 (Verbeen) <<<< Credo 2004/2 <<<< Credo & …
Schlagwort: Freiheit
Wie fühlt sich jemand, der ein Verbrechen beging?
Wenn er es nicht aus Not tat (und nicht befürchtet, gestellt zu werden): — f r e i . ________________________ (Aus dem schwarzen Notizbücherl) DLXX
Angst ODER Matzneff und die Folgen, die Ursachen wie Zwecke sind. Als Arbeitsjournal des Donnerstags, den 23. Januar 2020.
[Arbeitswohnung, 7.55 Uhr Tschaikowski, Erstes Streichquartett] Es ist, derart viel Tschaikowski zu hören (und dabei unerwartete Entdeckungen zu machen, etwa seine wunderschöne Iolanta), wie eine Rückkehr in meine Jugend. Unterdessen …
Selbstverständnis: nicht Credo, doch Wille.
Es war und ist ein Ziel meines Lebens, ein freier Mann zu sein – selbst, sollte dies Unglück bedeuten. (Daß Freiheit glücklich mache, ist ein Irrtum der Ideologie und …