Fester Einband mit einem Motiv von Omar Galliani Lesebändchen, 136 Seiten, 20 Euro Arco | Wien & Wuppertal >>>> Bestellen
Monat: September 2020
„Weep you no more, sad fountains“ /John Dowland. Patricia Kopatschinskaya und Teo Currentzis. Dank an den SWR.
© → SWR via Facebook Dazu die hierzu ausgerechnet mich ehrenden, mich gerade hierzu beglückenden Zeilen Franz-Josef Knelangens, beim Anhören dieses spezielles Duos komme einem (…) nicht nur → …
Wien zum Lektorat. Die Brüste der Béart, 61.
Nach dem ersten Treffen, um 9 Uhr im Hidden Kitchen, mit der Lektorin. (Landung Wien-Schwechat bereits um 7.20 Uhr.) Schreibplatz mit Eichendorff Gästezimmer des Verlages Arco >>>> Béart 62 (folgt) …
Sperlingsweide
„Laßt das, die Melancholie, den Mondschein und all den Plunder; und geht’s auch manchmal wirklich schlimm, nur frisch heraus in Gottes freien Morgen und da draußen sich recht abgeschüttelt; …
Anrufung der Venus bei Lukrez. Erster Versuch einer neuen gebundenen Nachdichtung. Die Brüste der Béart, 60.
Lukretius, DE RERUM NATURA, I 6-13 te, dea, te fugiunt venti, te nubila caeli adventumque tuum, tibi suavis daedala tellus summittit flores, tibi rident aequora ponti placatumque nitet diffuso …
Das (Nach)Krebs- & Arbeitsjournal des Dienstags, den 15. September 2020. Mit den zwei viszeralen Sonden sowie Phryne und Béart (59).
[Arbeitswohnung, 7.30 Uhr Korngold, Sinfonietta op. 5] Ein Stück, das besonders Do immer sehr geliebt hat und das ich einige Zeit lang ganz wie Elgars Caractacus gern als Morgen-, nämlich …
Poetische Schärfung: Nun erst recht! | Waltraut Lewins Federico (4). Friedrich Anderswelt, ff.
Er aber wollte nicht Gott spielen, wie ich ihm stets vorschlug, nein, er wollte Gott sein Pietro della Vigna in: Lewin, → Federico, 556. Sowie 557 (Selbstidentifikation!): Gesagt sei übrigens, …
Das Arbeits- (eher Lese-)journal, zugleich (Nach)Krebstagebuch des Sonntags, den 13. September 2020. Darin zu Federico von Lewin Erich Wolfgang Korngold sowie ein wiederholter böser Traum. Außerdem Lukrez, nämlich: Die Brüste der Béart, 53.
(Schmutztitelnotate in Lewin, → Federico) [Arbeitswohnung, 7.79 Uhr. 70,1 kg. Korngold, Klavierkonzert für die linke Hand, op. 17] Wie ich’s gestern einer entfernten Freundin schrieb (ohnedies verlege …
Warnung.
„Die Götter strafen jene, die sie sehen.“ Vanozza de’ Cattanei in: → Borgia, Staffel 2,20