Abendgang hinunter zum Largo Cristoforo Colombo (auch so eine amerinische (so der Adjektiv zu Amelia, zu Römerzeiten hieß der Ort Ameria (vgl. Cicero)) Geschichte: der aus Amelia gebürtige Beichtvater der …
Autor: Bruno Lampe
III,15
Spät geworden. Und mit dem Navi ein Viertel vorwärts. Dafür andere Sachen halb oder ganz erledigt. Am Abend hätte es ein “ivorisches” Abendessen geben sollen (also Elfenbeinküste, zubereitet von Nassou, …
III,14
Hätte er, Klemperer, es nicht selbst geschrieben, sondern ein anderer über ihn, es käme einer Heiligenlegende gleich. Eine Art Flucht nach Ägypten im März 45 (heute (heute?)), Wiedersehen mit Vossler …
III,13 – pars pro toto
Weiterlesen darf ich jetzt nicht bei Klemperer, wo ich am 2. Februar 45 angekommen bin, erste Berichte von Flüchtlingen in Dresden, es findet ein Sich-Zuspitzen statt, das vom 13./14.2. natürlich …
III,12 – Sich das Jetzt zurechtdünken
Geschichte ist laut Klemperer nicht erlebbar. Man sei mit Gegenwart überschwemmt, es gebe keine Zeitgliederung; Alles sei unendlich lange her, alles ließe unendlich lange auf sich warten, es gebe keine …
III,11
In den Klemperer-Sog geraten, mittlerweile Mitte Juni 44, Invasions-Gerüchte, denn dort in Dresden lebte er damals von Gerüchten. V2-Gerüchte (A screaming comes across the sky.). Ein dem Ende Entgegenfiebern, dem …
III,10
Wahrscheinlich finde erst morgen wieder in den normalen Tritt (in den Hintern?). Heute war ich nur noch Puppe. Aufgewacht, als ich vorletzte Nacht vergeblich versuchte einzuschlafen: gegen drei Uhr nachts. …
III,9
Heute im Abseits. Der Schlafversuch gestern fehlgeschlagen. Gegen halb vier immer noch Wummern gegenüber. PC wieder eingeschaltet, hiesige lokale Gruppe bei FB aufgerufen und mein Unbehagen hineingeschrieben. Riesenlange Diskussion heute …
III,8
Ein Uhr sieben. Nach dem enttäuschenden Film (Eastwood: Im Auftrag des Drachen, 1975 – Adrenalin mitnichten, nur eine Mischung aus vertrackten Spy-Stories, wo jeder irgendwie mit jedem, und Inszenesetzen von …