Wieder schäumte die Menge in Unmut, wieder rief das Ordner auf den Plan. Schlagstöcke hieben. Lautsprecher schnarrten gegen die Panik. Dann brüllten sie. Was alle nur noch mehr aufbrachte, und …
Kategorie: ANDERSWELT
Tempelberg. Argo. Anderswelt. (208).
Nunmehr die n ä c h s t e Mauer erstand um Nullgrund und Lichtdom; Böhm hatte angewiesen, daß man sie nicht programmierte, sondern herkömmlich hochzog; ihr Verlauf entsprach ungefähr …
In den Ardennnen. Argo. Anderswelt. (207).
Alles war von Menschen geleert, sie waren wohl holomorfer Natur gewesen und, dachte in der Schönhauser Cordes, von den bioniklen Kampfmaschinen beseitigt worden, möglicherweise um sicherzustellen, daß sich keine Rebellen …
Zum Realismus. Argo. Anderswelt. (206).
„Wir sollten zu Fuß weitergehen“, sagte Thisea, da hielt der Wagen bereits. Sie hatte ihn zwischen ein paar der verlassenen und ausgeweideten Autos geparkt, die noch aus der Zeit vor …
Wieder an der Nebelkammer. Argo. Anderswelt. (205).
Aber ich habe Hände. Nur deshalb sah Deters sich um, nur wegen seiner Hände sah er auf. Eigentlich hätte er bis in alle Ewigkeit hockenbleiben und weitermeditieren mögen. Aber er …
Von Kehl in die Weststadt. Argo. Anderswelt. (203).
Zu ihnen war nun Frau Kumani gestoßen, von zwei holomorfen Rebellen begleitet, eigenartig durchscheinenden, restlos vergeistigt wirkenden Männern, denen wirklich niemand den Kämpfer anmerken konnte. Sie hatten etwas von einem …
E. A. Richter. Die erste Erwähnung. Argo. Anderswelt. (202).
Dennoch gab es einiges Chaos, demzufolge es dreivier Tage lang erstmals für keinen einigermaßen drauf erpichten Porteño mehr schwer war, den umgekehrten Weg zu nehmen und auf die linke Seite …
Wir sind das Volk! Argo. Anderswelt. (201).
Goltz lächelte matt, öffnete die Mappe, entnahm ihr eine ausgedruckte Fotografie, schob auch die hinüber. „E r wohnt da a u c h“, sagte er. Jetzt begriff Thisea, begriff, weshalb …
Zweiter Brief an die Leserin. Argo. Anderswelt. (200).
Wegen ARGO haben Sie mein Verständnis; ich selber kenne es von manchen Büchern sehr sehr gut, daß sie, als ich mit ihnen erstmals begann, aber auch überhaupt nichts mit ihnen …