„Ich habe die Diskussion um die ECHO-Auszeichnung für ein Rap-Album, dessen Texte eindeutig als antisemitisch, frauenfeindlich, homophob und allgemein menschenverachtend zu charakterisieren sind, mit großer Bestürzung verfolgt. Als Jude, der seit …
Kategorie: Rueckbauten
„sich erinnern“: Zur Sprache und zur AfD. Im Arbeitsjournal des Mittwochs, den 11. April 2018. Darinnen auch „Die LINKEN“.
[Arbeitswohnung, 6.09 Uhr] Nachdem ich gestern, meines wirklich großen Ärgers, ja Ekels halber ein paar bei Youtube dokumentierte Debatten zur deutschen Sprache, meiner, sah, mich tatsächlich auch hin- und hergerissen fühlte, …
„So hat sich der Kapitalismus in ein kriminelles System verwandelt.“
Thorsten Wiesmann >>>> in der Berliner Gazette. (Höchst erhellend der Gedanke, z.B., daß >>>> die meisten Flüchtlinge, die nach Europa strömen, recht eigentlich Klimaflüchtlinge sind – also Menschen, die vor …
Z E N S I E R T: „ANH spricht Fliehende Europas“. Aus: Thetis.Anderswelt, Fantastischer Roman (1998). Nacht vom 28. auf den 29. August 2015.
Direkte Stellungnahme bei Youtube jetzt >>>> d o r t. Es handelt sich um anderthalb Seiten Romantext aus einem Buch, das in diesem Kapitel die kommende Verelendung großer Menschenmassen vorhererzählt; das immer …
Wir Künstler, die Lakaien. Aus dem Entwurf der Polemik für den Palmbaum.
Dabei sind wir Künstler schon derart alimentiert, daß man gegenüber den Bundesländern von einem Eltern-Kind-Verhältnis sprechen kann. Hier ist eine, im Sinn von „unheimlich“, ungeheuerliche Regression im Gang, die alle …
JJR2012 ODER ANHs Rousseau. Auf SRF online.
Und von Hacke, Lewinsky, Nowotny, Krausser, Reemtsma, Lydlow, Halter, Schneider, von Matt, Dutli, Schrott, Stämpfli, Müller, Zala, Schwarz, Künzi, Boyle, Allemann und Frevert. Wählen Sie >>>> d o r t. Annoncement der Redaktion: …
Undine stirbt (vielleicht d o c h nicht [1.5.]) in Gütersloh.
Und >>>> in den Kommentaren. [Ein ausführliche Kritik zu den Bearbeitungs-Vorgängen steht >>>> dort.]
Erst Weltbild, jetzt Hugendubel
Jeder nennt es anders, aber der Trend ist der gleiche: Was Herbst als „Abwanderung ins Internet“ bezeichnet, nennen die Auguren der Buchbranche „Strukturwandel“. Sowohl bei Weltbild als auch jetzt bei …
Weltbild
In anderen Branchen wäre es keine Fußnote wert: 322 Mitarbeiter eines – sagen wir – doch recht großen Unternehmens auf die Straße gesetzt. Auch wenn es recht unfein ohne jede …