Das Arbeitsjournal vom Sonntags, den 18., bis zum Dienstag, den 20. Dezember 2022. Sofia Gubailulina, Albrecht Dürer und ein Ausbruch darin. Sowie zu der w a h r e n Medea.

[Sonntag, 18.12.22 Arbeitswohnung, 7.49 Uhr Gubaidulina, → Astraea für Bläser, Streicher und Schlagzeug (2020)] So fiel mir gestern ein Klageruf ein, als ich Gubaidulina wiederhörte: Welche Musik sei uns allen …

Das Arbeitsjournal des Montags, den 18. Juli 2022, zwei Tage vor Wien. Darinnen Parmaschinken (ab)schließend eine Rolle spielt. Sowie die glücklichste Zwischenstandsmeldung der Briefe nach Triest. Dazu ein Rätsel nebst Versprechen.

[Arbeitswohnung, 8.58 Uhr France musique classic plus: Debussy, Cildren’s Corner für Klavier, William Kapell (historische Aufnahme 1944-25)] Gestern seit langem, liebste Freundin, wieder Musik gehört, Kopatschinskaja/Currentzis: Tschaikowski Violinkonzert & Fünfte …

“Wir kommen da mit sauberen Händen nicht mehr heraus”: Deutschlands zweite – der Bundesrepublik – quasi Wiederbewaffnung, nun atomar? Im Nichtarbeitenkönnenjournal des Sonntags, den 27. Februar 2022.

[Arbeitswohnung, 15.40 Uhr] Ans Arbeiten ist nicht zu denken; statt dessen von → Scholzens Regierungserklärung an die Parlamentsdebatte verfolgt – wobei es schon  erbärmlich ist, daß die technische Ausstattung des …

%d Bloggern gefällt das: