I Puck schreibt mir: „Publius Ovidius Naso (43-17/18) wurde durch ein Edikt des Kaisers Augustus für seine „ars amatoria“ anno 8 nach Tomi (Constanza/ Rumänien) verbannt – noch vor dem …
Schlagwort: Buchverbot
Zum Persönlichen und seiner Verletzbarkeit. (Aus dem freecity-Altblog, 2003)
Bedenklich ist, daß das Intimste, das alle Menschen gemeinsam haben, nämlich Sexualität, genau dasjenige sein soll, was ihre Privatheit fundiert. Über Sexuelles zu schreiben – das geht nur aus Erfahrung-, …
Erste Instanz
In der ersten Instanz des → einstweiligen Verfügungs-Verfahren wurde gestern die einstweilige Verfügung von der Kammer (derselben, die die e. V. erließ) bestätigt. Das ist insofern schade, als der Gegner …
Es sind dieselben Leute! (Aus dem freecity-Alblog, 2003).
Ich äußere mich zu Wolfram Schütte und Ulrich Greiner im Lauf dieses Tages, der eine erste Entscheidung bringen wird. Momentan ist keine Zeit, einen Eintrag stilvoll und mit dem nötigen …
Palmen und Farne. (Aus dem freecity-Altblog, 2003).
Furchtbar, → nicht sprechen zu dürfen, nicht schreiben zu dürfen, wie man will. Furchtbar, sich ständig umzusehen, wer zuhören könnte. Furchtbar auch die Allianzen, die sich aus den Seilschaften des …
Wellen*mail aus Gera. (Aus dem freecity-Altblog, 2003)
[*) „Wellen“ meint Meere. Siehe → dort zu Anfang die NOTA .] Sei gegrüßt Alban! Vielleicht tröstet Dich – wenn das überhaupt sein muß – daß man sich als …
Wellen ff. Nach der Buchmesse Frankfurtmain.
Erschöpft zurück; der Prozeß ist nicht schön, ich werde dauernd gefragt, habe ein Buch, das nicht da ist, sich daher auch nicht gegen Kritiken und Unterstellungen wehren kann, die ja …
Wellen (ff). Notat von 2003, in der Buchmessennacht.
[Eintrag vom 11.10.2003 / 01:32 Nachts, Buchmesse 2003] FÜR LEUTE, DIE EINEN MOMENT LANG NACHDENKEN MÖCHTEN: Wenn es das Wahrscheinliche nicht ist, dann muß es, Watson, das Unwahrschein- liche …
Nachts nach der Produktion: Céline II. Weblogbuch freecity, 7. Oktober 2003.
[Notat zur Produktion des Hörstücks „Das widerliche Genie“ zu Louis-Ferdinand Céline beim Deutschlandradio Berlin)] Das lief jetzt insgesamt sehr viel besser. Meine Vorstellung, die Pettersson-Sinfonie drunterzulegen, hat funktioniert. Wir …