[Arbeitswohnung, 8.21 Uhr Stille.] Alles, was ich vor dem entsetzlichen → Vorfall der Sonnabendnacht geschrieben hatte und als Entwurf gespeichert habe, ist jetzt quasi Makulatur. Oder eben doch nicht, …
Schlagwort: Kybernetischer Realismus
„Ich werde von Israel-Hassern rausgejagt“: Impulsvortrag zum Workshop „Zeit & Kybernetik in der Literatur & den Künsten“, TU Berlin, 13. & 14. Oktober 23
[Gehalten am Vormittag des Sonnabends, den 14. Oktober 2023. Der Titel ist dem Interview entnommen, das Michael Bielicky, ehemals ZKM Karlsruhe, der Neuen Zürcher Zeitung gegeben hat und am 13 …
ZEIT & KYBERNETIK IN DER LITERATUR UND DEN KUENSTEN. Technische Universität (TU) Berlin, 13. & 14. Oktober 2023.
[Siehe jetzt → den Vortrag d o r t.] Kybernetik (Ort): Raum H 3002, Hauptgebäude TU Berlin Zeit (Momentum): Freitag, 13.10.2023 Sonnabend, 13.10.2023 1. Impulsvortrag Bernhard Dotzler + Diskussion: …
„… im Literaturbetrieb jedoch eher marginalisiert.“ Alban Nikolai Herbsts Wirklichkeitshack in der Erzählung Isabella Maria Vergana. Von, erneut, André Vollmer – hier fürs Repositorium für die Medienwissenschaft.Mit einer kleinen Streitschrift, pro domo zur Ergänzung.
→ L e s e n (Download). Was nun – davon hier abgesehen, daß es sich um eine Novelle, nicht eine „Erzählung“ handelt – die von Vollmer sehr zurecht so genannte …
Das Arbeitsjournal des Freitags, den 21. Januar 2022, darinnen mein alter Führerschein.
[Arbeitswohnung, 7.04 Uhr Erster Latte macchiato[1]Seit ich mir angewöhnt habe, mir morgens einen Orangensaft zu pressen, bleibt es meistens bei einem; allerdings kommt gegen acht ein caffè freddo hinzu.] Seit …
„… die auch Dante geatmet“. Friedrich Anderswelt: Die den Roman verbindende, ihn zugleich nämlich begründende Ästhetik. Gefunden bei Kantorowicz.
→ ANDERSWELT (ff): „Denn obwohl er mit dem Auflösen von Wundern, Zaubern und Mythen begann, schon indem er sie nutzte und verwirklichte, damit freilich auch neu zeugte, so …
Der Wolpertingerroman als Raubfile.
An sich ist sowas ja ehrenvoll, weil es zeigt, daß ein siebenundzwanzig Jahre alter Roman nach wie vor — → lebt, auch wenn die Angelegenheit-selbst nur schwerlich mit dem Urheberrecht …
Betr.: 54 books, „Chronik: Februar 2020“.
Gem. § 5 TMG an: Tilmann Winterling, c/o Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte, Hamburg.
NACHTRAG, 12.55 Uhr: Der inkriminierte Part des verlinkten Artikels wurde nach Intervention des dortigen Anwalts durch die 54books-Redaktion „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht oder Präjudiz für Sach- und Rechtslage“ soeben …
„Reservoir für ein nicht mehr ptolomäisches Schreiben“: Cultura tedesca, n° 57.
Dans un cadre chronologique large, qui va du XVIIIe au XXIe siècle, de Johann Jakob Volkmann à Alban Nikolai Herbst, de Johann Wolfgang Goethe à Werner Schroeter, le volume Austria und Germania am …