jetzt! …………… neben an Man hat ihnen die die Tür einge schlagen Sie schreien Männerlachen (nichts widerlicher) ————— …………………………. : Dann schleifte man sie vor meinen nichts …
Schlagwort: Nationalsozialismus
ANH, „Frühe Gedichte“ (1974 – 1981), 1. „fremd bin ich diesem land“.
zuinnerst abgeneigt der heimat ein mörderhöhlenwort aus judenblut geronnen gekeltert in vergessenskrusten an langen Stangen die Fahne Deutschlands aus abgeschnittenem Frauenhaar nicht erlebt mehr habe ich die Siedezeit der …
„Ich bin ganz einfach nackter und weniger verschüttet als ihr“:
Peter de Mendelssohn über und von Giono.
Gionos (Kunst) ist eine heidnische, nämlich: Man solle (…) auf nichts verzichten. Es sei leicht, innere Freude zu gewinnen, wenn man seinem Körper entsage. Doch glaube …
„Berstend vor kelterreifem Verlangen.“ Nabokov lesen, 35: Das Bastardzeichen. Dazu zwei kleine – von García Márquez und Kubin – Endspielstücke.
(…) vom ersten Treppenabsatz warf sie einen Blick zurück; dann enteilte sie aufwärts, ihren Schal mit allen seinen Sternbildern hinter sich herschleifend — Kepheus und Kassiopeia in ihrem immerwährenden …