Und sei es auch nur kurz:)
Das harrende Mädchen. Trunkene Verderbnis. Von Faulkner.
Er mußte zurückkehren, wurde zurückgezogen in das Magnetfeld und den Strahlungsbereich eines elfjährigen Mädchens, das – selbst während es in der Pause mit sonnenwärts verhangenen Augen wie eine Katze saß und eine kalte Kartoffel aß – die ungegürtete Atmosphäre der Göttinnen im Homer und Thukydides verkörperte: verderbt und unschuldig zugleich,…
In "KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER"
Arbeitsjournal. Montag, der 4. Februar 2008. Hausach.
5.47 Uhr: [Hausacher Hegerfeld. Bruckner, Siebte (Celebidache).] Bis nachts um zwei mit den Töchtern meiner Cousine und meinem Jungen Karten gespielt; sehr spät kamen die zwölf- und zwanzigjährigen Mädel mit einem Spiel an, das „Schwimmen“ heißt und bei dem der Verlierer nicht ohne Sadismus an den Händen körperlich abgestraft wird:…
In "Arbeitsjournal"
Journale zwischen den Jahren. Nunmehr eines Platonikers zweites, darin zweifach gefeiert wird, nämlich Geburtstag. Am Mittwoch, dem 28. Dezember 2011.
7.06 Uhr: [Arbeitswohnung.] Ich entsinne mich, wie wir abgeholt wurden, in die Charité, und wie dann, erst der Junge, dann das Mädchen nicht da erst ins Leben kamen, leben taten sie vorher schon, aber an die Luft, und ich nahm erst das eine Kind in die Hände, nachdem es abgenabelt…
In "Arbeitsjournal"
Säuglinge.
(und nun auch Friederike).
knarzend, ob gestillt, ob laut.
Es ließ von ihrer Haut
noch nicht das Meer.
Dreiviertels hinter dem Vorhang,
der es vor der Welt verschließt,
geht jeder Blick, als ob er bang
in einer fremden Sprache liest
und sich, aus einer dunklen Weite her,
vergißt, wenn er das Licht erschaut.
Und nicht mehr ist.
So treibt aus Schnee, der unter Bäumen
liegt, ganz naß und schwer von Erde
ein Trieb – und was er werde.
>>>> Dort.
Ich habe ihre seltsamen Gedanken ja nie genau im Kopf – weil die halt eben anders sind. Warum auch sollte ich sie dann behalten?
Dennoch: „Fruchtwasser“ und „Kitsch“ – das habe ich doch mal vereint bei Ihnen gelesen?! Wollten Sie das hier, mit diesem Bild also, mal rechtschaffen illustrieren?
ICH weiß es nicht. Ich nehme Ihnen Ihre Unbestimmtheit (die Sie wahrscheinlich – psychologisch logisch – als etwas anderes von was, aber dann doch als EXISTENZIELLES im Weiteren verkaufen (verkaufen sollte groß geschrieben sein)..gähn.. weiter.. wie auch immer.. warum auch sollte man im späten alter.. eh.. ego.. und.. e.. t.. c..
Dennoch: Viel Spaß mit diesem emotionserweiternden Gepäck.
(Über den „Skeptiker“): Schau an! Ein Impotenter spricht… ah, ich vergaß: – er, richtig!, tippte nur.