„Skamander kann a l l e s sein“, sagte Brem, „kann die Gestalt jedes Geschöpfes annehmen.“ Weil er, dachte ich, eine Essenz jeglichen Geschöpfes war: Flüssigkeit, das fließend Unstete, das …
Kategorie: ANDERSWELT
Altes Europa. Argo. Anderswelt. (226).
„Das Alte Europa stirbt“, sagte Maßmann, „es stirbt als Kulturraum, und seine Menschen sterben mit. Wahrscheinlich wird Allegheny aufsteigen oder die Church of latter-day saints oder beide, kann aber sein, …
Utopie. EA Richter. Argo. Anderswelt. (225).
In dieser Nacht wurde EA Richter abermals Vater, Jason Hertzfeld auch. Und Dolly II w ä r e Mutter geworden, Willis, auf Thetis, verlor nicht nur sie. „Ich habe empfangen“, …
Brief an EA Richter. Argo. Anderswelt. (224).
Hier nun Teil IV, soweit ich vorgeschritten bin. Aber, bitte: Es ist ein absoluter Rohling, da bin ich noch nirgendwo korrigierend drübergegangen, sondern das steht da jetzt so da, wie …
Erzählfehler behandeln, indem man sie nicht nur stehenläßt, sondern formal einbaut. MöglichkeitenPoetik. Argo. Anderswelt. (223).
Ich mußte meine Fantasie unterbrechen. Aus [15] drei Gründen. Zum einen ging das Telefon, zum anderen gleichzeitig die Türschelle, „Moment eben“, rief ich in den Hörer und rannte in den …
Epik. Argo. Anderswelt. (222).
Was >>>> hier noch einzufügen war: (wie schon ihr Vater gewesen war, der Halbgott mißratener Sohn der Thetis und eines Seemanns, was der Achäer in Točná erzählte, Erissohn, oder wie …
Und der Löwe liegt beim Lamm. Argo. Anderswelt. (221).
Ihr Blutdurst hatte, als sie so zurückgeschlagen war, in eine andere Richtung gewittert, und sie war ihm gefolgt. Doch vor Wundern, da sie es selber mitunter bewirkt und nicht wirklich …
Realismus und Cyberpunk. Argo. Anderswelt. (220).
Eine Literatur, die sich in Kriegs- und Gefahrenzeiten diesen nicht auch thematisch stellt, kann gute Literatur oder schlechte sein, nur eines ist sie gewiß nicht: eine realistische. In einer realistischen …
Todeskommandos. Argo. Anderswelt. (219).
Es ist ganz erstaunlich, wie schnell man sich daran gewöhnt, ständig beobachtet zu werden. Verließ ich meine Arbeitswohnung, dann grüßte ich einfach so mir unbekannte Passanten oder vor der Toreinfahrt …