SAN MICHELE 22
Kategorie: HOERSTUECKE
Dritte Produktionsnacht. 1.3. auf den 2.3. 2006. Das Wunder von San Michele. (22).
Müde. Und glücklich. Früher daheim, als ich dachte. Unterwegs noch einen Döner gegessen, mit sehr sehr viel Chili. Die gebrannte CD der Produktion bei mir, wie einen Schatz trag ich …
Zweite Produktionsnacht. 28. 2. auf den 1.3. 2006. Das Wunder von San Michele. (21).
Ich glaube, dies wird das schönste Hörstück, das ich jemals geschrieben und inszeniert habe. Mir führt, fühle ich, die Liebe-selbst, die Hand. Allein die Idee, Schuberts „Im Abendroth“, gesungen wundervoll …
Erste Produktionsnacht. 27. auf den 28. Februar 2006. Das Wunder von San Michele. (20).
Ich war eine halbe Stunde v o r 17 Uhr bereits im Funk, las im Casino im Typoskript, schrieb ein paar provisorische Anmerkungen für die Musik hinein; um 17 Uhr …
Wortwörtlich. Verbeen. (11).
ANH Der Wein steht für die Liebe Gottes, der Sheik für den Mundschenk und der Derwisch für das Glas. MARKWART So ist es. Für Verbeen jedoch – und für sein …
Thelen über Verbeen. Verbeen. (10).
Als er mich auf La Colline besuchte, hatte er den liebenswerten Tick, jeden Baum auf dem Anwesen persönlich zu begrüßen, wenn er an ihm vorbeikam. Alles war für ihn beseelt, …
Herzensangst. Verbeen. (9).
Ich habe niedergeschrieben, daß ich keine Bedenken gehabt haben würde, einen Genuß zu nehmen, zu dem ich fähig gewesen wäre – auch wenn er mir nicht oder nicht mehr zukommt. …
Das Wunder von San Michele. (19).
Sprecher: Eine Sprecherin (innige, vielleicht dennoch etwas zickige, in jedem Fall sehr helle Stimme.) Antje von der Ahe. Sprecher 1 (eher helle, doch nicht g a n z jugendlich klingende …
Di Marzo & L’Annunziato. Verbeen. (8).
Napoli, lì 9 febbraio 2006. Illustrissimo Herbst, un mio caro amico, Helmut Schulze, mi ha raccontato del Suo progetto riguardante Verbeen. Ci siamo arrivati per puro caso. L’amico mi aveva …